Herunterladen Diese Seite drucken

Geräteschnittstellen; Nf-Ausgang (Af Output); Anschließen Von Meßwandlern - (Probe Power); Anschluß Einer Tastatur (Keyboard) - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

Geräteschnittstellen
Geräteschnittstellen

NF-Ausgang (AF OUTPUT)

An die Buchse AF OUTPUT kann mit einem Miniatur Klinkenstecker ein externer Lautsprecher, ein
Kopfhörer oder z.B. ein NF-Voltmeter angeschlossen werden. Der Innenwiderstand ist 10 Ω, die Aus-
gangsspannung kann mit den Lautstärkeregler links neben der Buchse eingestellt werden. Wenn ein
Stecker angeschlossen ist, wird der interne Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
Anschließen von Meßwandlern - (PROBE POWER)
Zum Anschluß von Meßwandlern anderer Hersteller stellt der FSP die Versorgungsbuchse PROBE
POWER zur Verfügung.
Der 3polige Anschluß liefert die Versorgungsspannungen +15 V und –12,6 V und Masse. Der Anschluß
ist auch geeignet zur Versorgung hochohmiger Tastköpfe der Firma Hewlett Packard.
Pin
1
1
3
2
2
3
Bild 8-1
Belegung der Buchse PROBE POWER
Anschluß einer Tastatur (KEYBOARD)
Zum Anschluß einer Tastatur ist in der Frontplatte die 6polige PS/2-Buchse KEYBOARD vorgesehen.
Es wird empfohlen die Tastatur PSP-Z1 (Best. Nr. 1091.4000.02, deutsch) oder PSP-Z2 (Best. Nr.
1091.4100.02, englisch) zu verwenden. Diese beinhaltet neben der PC-Tastatur zusätzlich einen
Trackball zur Maus-Steuerung.
Pin
1
2
3
4
5
6
Bild 8-3 Belegung der Buchse KEYBOARD
1164.4556.11
Signal
GND
-12,6 V; max 150 mA
+15 V; max 150 mA
Signal
KEYBOARDDATA
MOUSEDATA
GND
5V, KEYBOARD
KEYBOARDCLK
MOUSECLK
8.2
FSP
D-1

Werbung

loading