Herunterladen Diese Seite drucken

Sense:detector - Subsystem - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

FSP

SENSe:DETector - Subsystem

Das SENSe:DETector-Subsystem steuert die Meßwertaufnahme über die Auswahl des Detektors für
die jeweilige Meßkurve. Die Auswahl des Meßfensters erfolgt mit SENSe1 (SCREEN A) und SENSe2
(SCREEN B).
BEFEHL
[SENSe<1|2>]
:DETector<1..3>
[:FUNCtion]
:AUTO
[SENSe<1|2>:]DETector<1..3>[:FUNCtion] APEak | NEGative | POSitive | SAMPle | RMS |
Dieser Befehl stellt im angegebenen Meßfenster den Detektor zur Meßwertaufnahme für den
ausgewählten Trace ein.
• Der Detektor "APEak" (AutoPeak) stellt bei Rauschen sowohl den positiven als auch den negativen
Spitzenwert dar. Bei einem erkannten Signal wird nur der positive Spitzenwert dargestellt.
• Detektor "POSitive" bzw. "NEGative" stellt nur den positiven bzw. negativen Spitzenwert dar.
• Bei Detektor "Sample" wird der Augenblickswert zum Zeitpunkt der Meßwertaufnahme
angezeigt, während bei Detektor "RMS" der Effektivwert der in jedem Meßpunkt gemessenen
Leistung dargestellt wird.
• Detektor "AVERage" stellt den Mittelwert der Leistung in jedem Meßpunkt dar.
• Detektor "QPEak" führt eine Signalbewertung für die EMV-Meßtechnik durch.
Bei Auswahl QPEak wird automatisch das Videofilter abgeschaltet. Außerdem werden die
Kopplungen zwischen Span und RBW sowie zwischen RBW und Sweepzeit abgeschaltet und erst
bei Auswahl eines anderen Detektors wiederhergestellt. Die Sweepzeit ist dementsprechend so
groß zu wählen, daß der Quasipeak-Detektor bei jedem Meßpunkt voll einschwingen kann.
Der Trace wird als numerisches Suffix bei DETector angegeben.
Hinweis:
Die Detektoren APEak und QPEak sind bei den GSM/EDGE-Messungen
Modulationsgenauigkeit (MAC), Phasen-/Frequenzfehler (PFE) und Trägerleistung über
der Zeit (PVT) nicht verfügbar.
Beispiel:
"DET POS"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A, GSM/EDGE
[SENSe<1|2>:]DETector<1...3>[:FUNCtion]:AUTO ON | OFF
Dieser Befehl koppelt den Detektor im angegebenen Meßfenster an die ausgewählte Trace-Einstellung
bzw. schaltet die Kopplung aus. Der Trace wird als numerisches Suffix bei Detector angegeben.
Beispiel:
"DET:AUTO OFF"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
A, GSM/EDGE
1164.4556.11
PARAMETER
APEak | NEGative | POSitive |
SAMPle | RMS | AVERage | QPEak
<Boolean>
POSitive|NEGative |RMS|
AVERage|QPEak
AVERage | QPEak
'stellt den Detektor in Screen A auf "positive peak".
APEak
konform
ON
konform
6.1-265
SENSe:DETector - Subsystem
EINHEIT
KOMMENTAR
--
D-1

Werbung

loading