Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

INPut - Subsystem

INPut - Subsystem
Das INPut-Subsystem steuert die Eigenschaften der Eingänge des Gerätes. Die Auswahl für Screen A
erfolgt mit INPut1 und für Screen B mit INPut2.
BEFEHL
INPut<1|2>
:ATTenuation
:AUTO
:EATT
:AUTO
:STATe
:IMPedance
:STATe
INPut<1|2>:ATTenuation 0 ... 70/75dB
Dieser Befehl programmiert die Dämpfung der Eingangseichleitung. Um den Eingangsmischer
gegen Zerstörung durch Überlastung zu schützen, kann die Einstellung 0 dB nur durch
Zahleneingabe, nicht mit dem Befehl DEC erreicht werden.
Die Schrittweite beträgt ohne Option elektronische Eichleitung 10 dB; der Bereich 0...70 dB.
Mit Option elektronische Eichleitung B25 kann die Eingangsdämpfung in 5 dB-Schritten von 0...75
dB eingestellt werden.
Im Grundzustand in der Betriebsart Analyzer ist die Eichleitungsdämpfung an den Referenzpegel
des Gerätes gekoppelt. Bei direkter Programmierung der Dämpfung wird die Kopplung an den
Referenzpegel ausgeschaltet.
Beispiel:
"INP:ATT 40dB"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
alle
INPut<1|2>:ATTenuation:AUTO ON | OFF
Dieser Befehl koppelt die Eingangsdämpfung automatisch an den Referenzpegel (Zustand ON) bzw.
schaltet die Eingangsdämpfung auf manuelle Eingabe um (Zustand OFF). Die bei eingeschalteter
Kopplung minimal eingestellte Eingangsdämpfung beträgt 10 dB (mit Option elektronische
Eichleitung: 5 dB).
Beispiel:
"INP:ATT:AUTO ON" 'koppelt die Eichleitungsdämpfung an den
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
alle
1164.4556.11
PARAMETER
<numeric_value>
<Boolean>
<numeric_value>
<Boolean>
<Boolean>
50 | 75
<Boolean>
'stellt die Eichleitungsdämpfung auf 40 dB und schaltet
die Kopplung an den Referenzpegel aus.
10 dB (AUTO wird auf ON gesetzt)
konform
Referenzpegel.
ON
konform
6.1-184
EINHEIT
KOMMENTAR
DB
--
DB
nur mit Option B25
--
nur mit Option B25
--
nur mit Option B25
OHM
nur mit Option B25
FSP
D-1

Werbung

loading