Herunterladen Diese Seite drucken

Diagnostic - Subsystem - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

DIAGnostic - Subsystem

DIAGnostic - Subsystem
Das DIAGnostic-Subsystem enthält die Befehle zur Unterstützung der Geräte-Diagnose für Service,
Wartung und Reparatur. Diese Befehle sind gemäß der SCPI-Norm alle gerätespezifisch.
Die Auswahl des Meßfensters erfolgt mit DIAGnostic1 (SCREEN A) und DIAGnostic2 (SCREEN B).
BEFEHL
DIAGnostic<1|2>
:SERVice
:INPut
[:SELect]
:PULSed
[:STATe]
:PRATe
:SFUNction
:NSOurce
:CSOurce
[:POWer]
:STESt
:RESult?
:HWINfo?
DIAGnostic<1|2>:SERVice:INPut[:SELect] CALibration | RF
Dieser Befehl schaltet zwischen dem HF-Eingang an der Frontplatte und dem internen 128 MHz-
Referenz-Signal um. Die Umschaltung bezieht sich auf das mit <1|2> ausgewählte Meßfenster. Der
Pegel des 128 MHz-Signals kann mit DIAG:SERV:CSOurce gewählt werden.
Beispiel:
"DIAG:SERV:INP CAL"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
alle
DIAGnostic<1|2>:SERVice:INPut:PULSed[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet zwischen gepulstem und nicht gepulstem Kalibriersignal um. Die
Umschaltung bezieht sich auf das mit <1|2> ausgewählte Meßfenster. Die Einstellung wird nur
wirksam, wenn der HF-Eingang mit dem Befehl DIAG:SERV:INP CAL auf das interne
Referenzsignal umgeschaltet wurde.
Beispiel:
"DIAG:SERV:INP CAL;
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
alle
Dieser Befehl ist nur mit Option Breitband-Kalibrierquelle FSP-B15 verfügbar.
1164.4556.11
PARAMETER
CALibration | RF
<Boolean>
<numeric_value>
<string>
<Boolean>
<numeric_value>
RF
gerätespezifisch
DIAG:SERV:INP:PULS ON"
OFF
gerätespezifisch
EINHEIT
--
Hz
DBM
6.1-146
FSP
KOMMENTAR
keine Abfrage
nur Abfrage
nur Abfrage
D-1

Werbung

loading