Herunterladen Diese Seite drucken

Output - Subsystem - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

FSP

OUTPut - Subsystem

Das OUTPut-Subsystem steuert die Eigenschaften der Ausgänge des Gerätes.
Bei der Split-Screen-Darstellung wird bei Ausstattung mit Option Tracking Generator zwischen
OUTPut1 (Screen A) und OUTPut2 (Screen B) unterschieden.
BEFEHL
OUTPut<1|2>
[:STATe]
OUTPut<1|2>[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet den Mitlaufgenerator ein bzw. aus.
Hinweise: -
Mit dem Einschalten des Mitlaufgenerators wird die maximale Stoppfrequenz
begrenzt auf 3GHz. Diese Obergrenze verändert sich automatisch um einen
eingestellten Frequenzoffset des Generators.
-
Für datenhaltige Messungen mit eingeschaltetem Mitlaufgenerator muß die
Startfrequenz ≥ 3 x Auflösebandbreite sein.
-
Ebenso beträgt die minimale Sweepzeit für datenhaltige Messungen im
Frequenzbereich (Span > 0) 100 ms. Wird diese Grenze unterschritten, so wird das
Sweepzeit-Anzeigefeld SWT mit einem roten Sternchen versehen und zusätzlich die
Meldung UNCAL angezeigt.
-
Bei eingeschaltetem Mitlaufgenerator sind die FFT-Filter (BAND:MODE:FFT) nicht
verfügbar.
Beispiel:
"OUTP ON"
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
alle
Dieser Befehl ist nur in Verbindung mit der Option Mitlaufgenerator B9 gültig.
1164.4556.11
PARAMETER
<Boolean>
'schaltet den Mitlaufgenerator in Screen A ein.
-
konform
6.1-201
OUTPut - Subsystem
EINHEIT
KOMMENTAR
--
Option Mitlaufgenerator
D-1

Werbung

loading