Herunterladen Diese Seite drucken

Iec 2 - Schnittstelle (Option B10); Aux Control - Schnittstelle (Option B10); Lan-Schnittstelle (Option B16) - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

Geräteschnittstellen

IEC 2 - Schnittstelle (Option B10)

ATN
IFC
NRFD
SHIELD
SRQ
NDAC
DAV
12
24
LOGIC GND
GND(10) GND(8)
GND(11)
GND(9)
GND(7)
Bild 8-11
Pinbelegung der IEC 2-Schnittstelle

AUX CONTROL - Schnittstelle (Option B10)

Die Option B10 dient zur Ansteuerung eines externen Genetrators. Die Spannungspegel sind TTL-Pegel
(Low < 0,4 V, High > 2 V).
Blank
n.c.
n.c.
Trigger
n.c.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GND
GND
GND
GND
Bild 8-12
Belegung der Buchse AUX CONTROL

LAN-Schnittstelle (Option B16)

Die optionale LAN-Schnittstelle ermöglicht die Verbindung zu lokalen Netzwerken. Die Belegung des
RJ45-Steckers unterstützt doppelt gepaarte Category 5 UTP/STP-Kabel in Sternkonfiguration. (UTP
steht für"Unshielded Twisted-Pair", STP steht für "Shielded Twisted-Pair").
1164.4556.11
EOI
DIO3
DIO1
DIO4
DIO2
1
13
GND(6)
DIO8 DIO6
REN
DIO7 DIO5
Pin
Signal
Bedeutung
1
n.c.
not connected
2
BLANK
Rückmeldung vom Signalgenerator über
abgeschlossene Einstellung der Frequenz
3
TRIGGER
Trigger-Signal zur Fortschaltung auf den
nächsten Frequenzpunkt
6...9
GND
Masse
8.12
FSP
D-1

Werbung

loading