Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TMG Corporate Website
Disclaimer:
All trademarks appearing within this PDF are trademarks of their respective owners.
Form 080/01
Complimentary Reference Material
This PDF has been made available as a complimentary service for you to assist in
evaluating this model for your testing requirements.
TMG offers a wide range of test equipment solutions, from renting short to long
term, buying refurbished and purchasing new. Financing options, such as
Financial Rental, and Leasing are also available on application.
TMG will assist if you are unsure whether this model will suit your requirements.
Call TMG if you need to organise repair and/or calibrate your unit.
If you click on the "Click-to-Call" logo below, you can all us for FREE!
TMG Products Website

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rohde & Schwarz Hameg HM8115-2G

  • Seite 3 8 k W P o w e r - M e t e r H M 8 1 1 5 - 2 Handbuch / Manual / Manuel / Manual Deutsch / English / Français / Español...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise Zur Ce-Kennzeichnung

    A l l g e m e i n e H i n w e i s e z u r C E - K e n n z e i c h n u n g Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung HAMEG Messgeräte erfüllen die Bestimmungen der EMV Richtlinie.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    I n h a l t s v e r z e i c h n i s English Français Español Deutsch Konformitätserklärung 8 kW Leistungsmessgerät HM8115-2 Technische Daten Wichtige Hinweise Symbole Auspacken Aufstellen des Gerätes Transport Lagerung Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Betrieb Gewährleistung und Reparataur Wartung Netzspannungsumschaltung...
  • Seite 6 H M 8 1 1 5 - 2 8 k W L e i s t u n g s - M e s s g e r ä t H M 8 1 1 5 - 2 Adapter HZ815 Großer Leistungsmessbereich 1 mW bis 8 kW Spannungsmessung 100 mV bis 500 V, Strommessung 1 mA bis 16 A Frequenzbereich DC bis 1 kHz...
  • Seite 7: Kw Leistungsmessgerät Hm8115

    T e c h n i s c h e D a t e n Verschiedenes Schutzart: Schutzklasse I (EN 61010) 8 kW Leistungs-Messgerät HM8115-2 Netzanschluss: 115/230 V ± 10 %, 50/60 Hz bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten Leistungsaufnahme: ca.
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    W i c h t i g e H i n w e i s e Geräteturm kann instabil werden und auch die Wärmeent- Wichtige Hinweise wicklung kann bei gleichzeitigem Betrieb aller Geräte, zu groß werden. STOP Transport Symbole Bewahren Sie bitte den Originalkarton für einen eventuell späteren Transport auf.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Betrieb

    W i c h t i g e H i n w e i s e In folgenden Fällen ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und Nenndaten mit Toleranzangaben gelten nach einer Anwärmzeit gegen unabsichtlichen Betrieb zu sichern: von min. 30 Minuten, im Umgebungstemperaturbereich von 15 °C bis 30 °C.
  • Seite 10: Bezeichnung Der Bedienelemente

    B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e Bezeichnung der Bedienelemente Gerätefrontseite FUNCTION Tasten – Bereichsumschalter Messfunktion POWER – Netzschalter FUNCTION LED –...
  • Seite 11: Messgrundlagen

    M e s s g r u n d l a g e n Effektivwert Messgrundlagen Der quadratische Mittelwert x²(t) eines Signals entspricht dem Mittelwert des quadrierten Signals. ∫ — · dt Verwendete Abkürzungen und Zeichen Wirkleistung Wird aus dem quadratischen Mittelwert die Wurzel gezogen, Scheinleistung ergibt sich der Effektivwert des Signals X Blindleistung...
  • Seite 12: Leistung

    M e s s g r u n d l a g e n Wird bei einem Messgerät der maximal zulässige Crestfaktor überschritten sind die ermittelten Messwerte ungenau, da das Messgerät übersteu- û î ert wird. ω ϕ Icos ϕ STOP Die Genauigkeit des berechneten Effektivwertes ist abhängig ωt...
  • Seite 13: Leistungsfaktor

    M e s s g r u n d l a g e n Blindströme belasten das Stromversorgungsnetz. Ist zum Beispiel der Strom rechteckförmig und die Spannung Um die Blindleistung zu senken muss der Phasen- sinusförmig errechnet sich der Leistungsfaktor aus dem Ver- winkel ϕ...
  • Seite 14: Gerätekonzept Des Hm8115

    G e r ä t e k o n z e p t Gerätekonzept des HM8115-2 Einführung in die Bedienung des HM8115-2 Das Power-Meter HM8115-2 misst je einmal die Spannung Achtung - Bedienungsanleitung beachten mit einem Echteffektivwertwandler und den Strom mit einem Echteffektivwertwandler.
  • Seite 15 B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n Ž AMPERE Display Die neue Einstellung wird permanent gespeichert bis wieder Die Stromanzeige zeigt den Strom an, der im Messkreis fl ießt. eine Änderung erfolgt.
  • Seite 16 B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n • Geräteanschlüsse FUNCTION Drucktasten und Anzeige  LED für die Auswahl der MONITOR (BNC-Buchse) Messfunktion. Der Monitorausgang ermöglicht Wählbar sind: die Anzeige der Augenblickswerte...
  • Seite 17 B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n STOP schen 0 V und 2 V. Im arithmetischen Mittel entspre- 8 W. Entsprechend der Spezifi kation beträgt die Spannung am chend 1 V (avarage).
  • Seite 18 B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n R = 92 Ω ; C = 10,6 µF RC-Last: U = 50 V ; I = 161 mA ; INPUT / OUTPUT 100 V...
  • Seite 19 B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n = Schutzleiteranschluss PE), darf an keiner der Serielle Schnittstelle beiden INPUT-Buchsen der Spitzenwert der Span- Auf der Rückseite des POWER METER befi...
  • Seite 20 S o f t w a r e Durch die 1:1 Verbindung des Schnittstellenkabels Serielle Schnittstelle STOP wird der Datenausgang des einen Gerätes mit dem Dateneingang des anderen Gerätes verbunden. Bei PC‘s mit 25poligem COM-Port wird empfohlen, ei- Der HM8115-2 ist für den Einsatz in automatischen Testsy- nen handelsüblichen Adapter von 9polig D-Sub auf stemen bestens vorbereitet.
  • Seite 21: Befehlsliste Der Gerätesoftware

    B e f e h l s l i s t e d e r G e r ä t e s o f t w a r e Befehlsliste der Gerätesoftware Die Befehle müssen als Buchstaben- bzw. Ziffern-Zeichenkette im ASCII-Format gesendet werden. Buchstaben können in Groß- und Kleinschreibung gesendet werden.
  • Seite 22: Das Programm

    S o f t w a r e dann still. Diese Option sollte nur benutzt werden, wenn Software einzelne, manuelle Befehle über das „Command“-Feld geschickt werden! 1. Installation Sollte das Gerät korrekt erkannt werden, erscheint in der dar- unter liegenden Statusleiste die ID des Gerätes. Bei fehlerhafter Zur Installation der Software HM8115-2 starten Sie bitte die Erkennung wird „NO DEVICE DETECTET“...
  • Seite 23 S t i c h w o r t v e r z e i c h n i s PFAC Stichwortverzeichnis Phasenverschiebung 11, 12, 13, 16, 17 Phasenwinkel 13, 14, 15 POWER 10, 14 AMPERE 10, 15, 20 power factor 11, 13, 15, 16 Analogmultiplizierer Arithmetischer Mittelwert...

Inhaltsverzeichnis