Herunterladen Diese Seite drucken

Calculate:feed - Subsystem - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

CALCulate:FEED - Subsystem

CALCulate:FEED - Subsystem
Das CALCulate:FEED - Subsystem wählt die Art der Auswertung der gemessenen Daten aus. Dies
entspricht der Auswahl des Result Displays in der Handbedienung.
Bei aktivem FM-Demodulator ist die Auswahl der Auswertung unabhängig vom Messfenster. Das
numeric Suffix <1|2> ist daher ohne Bedeutung und wird ignoriert.
BEFEHL
CALCulate<1|2>
:FEED
CALCulate<1|2>:FEED <string>
Dieser Befehl wählt die gemessenen Daten aus, die zur Anzeige gebracht werden.
Hinweis:
Die WCDMA/cdma2000/1xEV-DO Code-Domain-Power-Messungen (Option FS-
K72/K73, FS-K82 und FS-K84) werden immer im Split Screen dargestellt und die
Zuordnung der Darstellart zum Meßfenster ist fest. Daher ist bei jeder Darstellart in dieser
Betriebsart in Klammer das numerische Suffix bei CALCulate angegeben, das
notwendig bzw. erlaubt ist.
Um für FS-K84 Code-Domain-Power und Code-Domain-Error Power die
Übersichtsdarstellung (Overview) zu aktivieren, muß der Befehl CDP:OVER ON verwendet
werden. Wird demnach auf eine andere als diese beiden Auswertungen geschaltet (z.B.
Kanalbelegungstabelle), so wird der Overview-Modus verlassen und die zuletzt
verwendete Auswertung wird im anderen Screen wieder restauriert.
Parameter für Option FS-K7 FM-Demodulator:
<string>::=
'XTIM:AM'
'XTIM:RFPower[:TDOMain]'
'XTIM:RFPower:AFSPectrum<1...3>' AF Spektrum des demodulierten AM-Signals,
'XTIM:FM[:TDOMain]'
'XTIM:FM:AFSPectrum<1...3>'
'XTIM:SPECtrum'
'XTIM:AMSummary<1...3>'
'XTIM:FMSummary<1...3>'
Parameter für Option FS-K72/K73 WCDMA 3G FDD BTS/UE:
Die Angabe in Klammern (CALC1) bzw. (CALC2) gibt an, welcher Befehlsstring passend
zur Parameterauswahl (<string>) benötigt wird.
<string>::=
'XPOW:CDP'
'XPOW:CDP:RATio'
1164.4556.11
PARAMETER
<string>
Demoduliertes AM-Signal in Pegeldarstellung.
Gleichbedeutend mit 'XTIM:RFPower'.
Demoduliertes AM-Signal in Pegeldarstellung.
Ergebnisse bezogen auf Trace 1...3.
Demoduliertes FM-Signal.
AF Spektrum des demodulierten FM-Signals,
Ergebnisse bezogen auf Trace 1...3.
Durch FFT aus den Messdaten ermitteltes HF-
Spektrum des Signals.
AM-Ergebnisse, bezogen auf Trace 1...3.
FM-Ergebnisse, bezogen auf Trace 1...3
Ergebnisdarstellung der Code Domain Power
(absolut) im Balkendiagramm (CALC1)
Ergebnisdarstellung der Code Domain Power
Ratio (relativ) im Balkendiagramm (CALC1)
6.1-28
EINHEIT
KOMMENTAR
keine Abfrage
FSP
D-1

Werbung

loading