Herunterladen Diese Seite drucken

Iec-Bus-Schnittstelle; Eigenschaften Der Schnittstelle; Busleitungen - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

FSP

IEC-Bus-Schnittstelle

Das Gerät ist serienmäßig mit einem IEC-Bus-Anschluß ausgestattet. Die Anschlußbuchse nach IEEE
488 befindet sich an der Geräterückseite. Über die Schnittstelle kann ein Controller zur Fernsteuerung
angeschlossen werden. Der Anschluß erfolgt mit einem geschirmten Kabel.

Eigenschaften der Schnittstelle

Ÿ 8-bit-parallele Datenübertragung
Ÿ bidirektionale Datenübertragung
Ÿ Dreidraht-Handshake
Ÿ hohe Datenübertragungsrate
Ÿ bis zu 15 Geräte anschließbar
Ÿ maximale Länge der Verbindungskabel 15 m (Einzelverbindung 2m)
Ÿ Wired-Or-Verknüpfung bei Parallelschaltung mehrerer Geräte.
ATN
IFC
SHIELD
SRQ
NDAC
12
24
LOGIC GND
GND(10) GND(8)
GND(11)
GND(9)
Bild 8-4 Pinbelegung der IEC-Bus-Schnittstelle

Busleitungen

1. Datenbus mit 8 Leitungen DIO 1...DIO 8
Die Übertragung erfolgt bitparallel und byteseriell im ASCII/ISO-Code. DIO1 ist das niedrigstwertige
und DIO8 das höchstwertige Bit.
2. Steuerbus mit 5 Leitungen
IFC (Interface Clear),
aktiv LOW setzt die Schnittstellen der angeschlossenen Geräte in die Grundeinstellung zurück.
ATN (Attention),
aktiv LOW meldet die Übertragung von Schnittstellennachrichten.
inaktiv HIGH meldet die Übertragung von Gerätenachrichten.
SRQ (Service Request),
aktiv LOW ermöglicht dem angeschlossenen Gerät, einen Bedienungsruf an den Controller zu
senden.
1164.4556.11
NRFD
EOI
DIO3
DIO1
DAV
DIO4
DIO2
1
13
GND(6)
DIO8 DIO6
GND(7)
REN
DIO7 DIO5
8.3
Geräteschnittstellen
D-

Werbung

loading