Herunterladen Diese Seite drucken

Rücksetzwerte Des Status-Reporting-Systems - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

FSP
Rücksetzwerte des Status-Reporting-Systems
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Befehle und Ereignisse zusammengefaßt, die ein
Rücksetzen des Status-Reporting-Systems bewirken. Keiner der Befehle, mit Ausnahme von *RST und
SYSTem:PRESet, beinflußt die funktionalen Geräteeinstellungen. Insbesondere verändert DCL die
Geräteeinstellungen nicht.
Tabelle 5-13
Rücksetzen von Gerätefunktionen
Ereignis
Wirkung
STB,ESR löschen
SRE,ESE löschen
PPE löschen
EVENt-Teile der Register
löschen
ENABle-Teile aller
OPERation-und
QUESTionable-Register
löschen,
ENABle-Teile aller
anderen Register mit "1"
füllen.
PTRansition-Teile mit "1"
füllen,
NTRansition-Teile löschen
Error-Queue löschen
Ausgabepuffer löschen
Befehlsbearbeitung und
Eingabepuffer löschen
1) Jeder Befehl, der als erster in einer Befehlszeile steht, d.h., unmittelbar einem <PROGRAM MESSAGE TERMINATOR>
folgt, löscht den Ausgabepuffer
1164.4556.11
Einschalten der
Netzspannung
(Device Clear,
Power-On-Status-
Selected Device
Clear
0
1
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
DCL,SDC
*RST oder
SYSTem:PRESet
Clear)
ja
1)
ja
5.33
Status-Reporting-System
STATus:PRESet
ja
ja
1)
*CLS
ja
ja
ja
1)
D-1

Werbung

loading