Herunterladen Diese Seite drucken

Read - Subsystem; Read:auto - Subsystem - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

READ:AUTO - Subsystem

READ - Subsystem

Das READ-Subsystem enthält Befehle zum Auslösen komplexer Meßabläufe und nachfolgender Abfrage
der Ergebnisse, wie sie in der Betriebsart GSM/EDGE (FS-K5) enthalten sind. Das READ-Subsystem ist
eng verknüpft mit den Funktionen der CONFigure- und FETCh-Subsysteme, in denen die Meßsequenzen
konfiguriert bzw. die Ergebnisse der Meßabläufe abgefragt werden ohne eine Messung neu zu starten.
READ:AUTO - Subsystem
Dieses Subsystem enthält die Befehle zum Starten automatischer Messroutinen der Betriebsart GSM/EDGE
Analyzer (Option FS-K5), die den Analyzer automatisch auf das anliegende Signal einstellen.
BEFEHL
READ
:AUTO
:LEVTime?
READ:AUTO:LEVTime?
Dieser Befehl startet eine Meßsequenz, die autmatisch den Pegel und das Trigger Timing des Analyzers auf
das anliegende Signal einstellt.
Voraussetzung ist eine korrekte Centerfrequenz und die Auswahl des zu vermessenden GSM Triggers.
(siehe Befehl TRIG:SEQ:SYNC:ADJ , für den zeitlichen Abstand des Triggers vom Slotanfang sollte 0s
bei diesem Befehl verwendet werden).
Die Ergebnisse werden als Liste von durch ',' getrennten Teil-Ergebnisstrings in folgendem Format in ASCII
ausgegeben:
<Status>,<Signal Power>,<Zeit von Trigger zu Slotanfang>,<Trigger Level>,<Reserved>
<Status>:
Status:
<Signal Power>
Signalleistung dBm
<Zeit von Trigger zu Slotanfang>
<Trigger Level>
<Reserved>
Nach der Sequenz muß eine GSM Messung mit CONFigure neu ausgewählt werden.
Die Referenzmessungen für Power versus Time wird bei Auto Level & Time implizit mit ausgeführt.
Eine Modulation Spectrum Referenzmessung muß jedoch erneut ausgeführt werden.
Der Befehl ist nur bei Option GSM/EDGE Analyzer FS-K5 verfügbar.
Beispiel:
"INST MGSM"
"CONF:MTYP GMSK"
"FREQ:CENT 890.2E6"
"TRIG:SYNC:ADJ:EXT 0s"
"READ:AUTO:LEVTime?"
Ergebnis: PASSED,8.3,6.15E-005,1.4,0
Eigenschaften:
*RST-Wert:
SCPI:
Betriebsart:
GSM/EDGE
Dieser Befehl ist ein reiner Abfragebefehl und besitzt daher keinen *RST-Wert.
1164.4556.11
PARAMETER
--
PASSED
Messung erfolgreich beendet, Zahlenwerte gültig.
FAILED
Messung fehlerhaft, Zahlenwerte nicht gültig.
Fehler (z.B. No Carrier) kann aus dem Statusreporting
system ausgelesen werden
(Reference Level wird automatisch 3 dB über der
Signalleistung eingestellt)
s
Korrekturwert für zeitlichen Abstand zwischen Trigger-
ereignis und Slotanfang für den aktiven GSM Trigger.
dBm/V Trigger Level des aktiven GSM Trigger. Bei IF/RF in der
Einheit dBm, bei EXTERN in Volt.
Immer 0, für zukünftige Erweiterungen vorgesehen.
--
gerätespezifisch
6.1-202
EINHEIT
Option FS-K5
nur Abfrage
'schaltet das Gerät in GSM/EDGE Mode
'wählt die Modulationsart GMSK aus
Einstellen der Centerfrequenz
'wählt den GSM Trigger Extern aus
'führt die Messung durch und liest Ergebnis aus
FSP
KOMMENTAR
D-1

Werbung

loading