Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langsamfahreinrichtung (Opt); Regelung Fahrgeschwindigkeit Mit Langsamfahreinrichtung - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.27 Langsamfahreinrichtung (Opt)

Regelung Fahrgeschwindigkeit mit Langsamfahreinrichtung

M
O
B
Abb. 67: Langsamfahreinrichtung (Opt)
BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm
Der Regulierungshebel B der Langsamfahreinrichtung ist seitlich links der Mittelkonsole
montiert.
Mit dem Regulierungshebel B der Langsamfahrteinrichtung kann die Fahrgeschwindigkeit
stufenlos und unabhängig von der Motordrehzahl geregelt werden.
Die Funktion entspricht dem Inchen mit dem Brems-Inch-Pedal.
Diese Funktion ist besonders nützlich für den Betrieb von hydraulisch betriebenen
Anbaugeräten (z.B. Kehrmaschine, Bodenfräse) um so eine gleichmäßige
Fahrgeschwindigkeit zu gewährleisten.
Gefahr!
Lebensgefahr. Unfallgefahr.
Es besteht Lebensgefahr bei Verlassen des Fahrzeugs und gleichzeitigem
Betrieb der Langsamfahreinrichtung.
Fahrzeug niemals während des Fahrbetriebs verlassen!
Gefahr!
In Notsituationen sofort das Brems-Inchpedal drücken und
Regulierungshebel B auf Anschlag O nach hinten drücken!
Gefahr!
Um Unfallgefahr zu vermeiden, vor Neustart des Dieselmotors den
Regulierungshebel B auf Anschlag O nach hinten drücken!
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen
Fahrtrichtung wählen
– siehe
Fahrtrichtungswechsel (vorwärts/rückwärts) auf Seite 3-51
– siehe
Fahrtrichtungswechsel (vorwärts/rückwärts) auf Seite 3-51
Motordrehzahl mit Fußgas oder Handgas (Opt) feststellen
Mit Regulierungshebel B die gewünschte Fahrgeschwindigkeit wählen
Anschlag M – Maximalgeschwindigkeit
Anschlag O – Fahrzeug steht
Hinweis!
Bei Ausstattung mit Schutzdach Canopy (Opt) ist das Fahrzeug mit einem
Sitzkontaktschalter ausgestattet.
Steht der Fahrer bei laufendem Dieselmotor von dem Fahrersitz auf, schaltet
der Dieselmotor nach 3-4 Sekunden ab!
Bedienung 3
3-47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis