Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkung; Lenkung Prüfen - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

3.23 Lenkung

Lenkung prüfen
3-44
Achtung!
Die Lenkung ist nur bei laufendem Motor betriebsbereit!
Bei Ausfall des Dieselmotors oder des Pumpenantriebs bleibt das Fahrzeug
lenkbar – Notlenkeigenschaft.
Die Betätigung der Lenkung erfordert größere Kräfte! Dieser Umstand ist
besonders beim Abschleppen des Fahrzeugs zu berücksichtigen!
Abschleppgeschwindigkeit an das veränderte Lenkverhalten anpassen!
Abschleppstange verwenden!
– siehe
Fahrzeug abschleppen und transportieren auf Seite 3-114
Achtung!
Unfallgefahr durch Ausfall der Lenkung.
Die Lenkung ist ein Sicherheitsteil und muss vor Fahrtantritt immer auf
Dichtheit und Funktion geprüft werden!
Dichtheitskontrolle täglich, jedoch spätestens alle 10 Bh. durchführen
Funktionskontrolle täglich, jedoch spätestens alle 10 Bh. durchführen
Funktionsprüfung der Lenkung
• Bei laufendem Motor Lenkrad hin- und herbewegen
• Den Spurlauf (Synchronisierung) der Räder – Vorder- zur Hinterachse prüfen ggf.
synchronisieren
– siehe
Synchronisierung der Räder auf Seite 3-45
BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis