Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Störungen Am Motor - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Betriebsstörungen
4.1 Störungen am Motor
Störungen am Motor
Motor springt nicht oder schlecht an
Motor springt an, läuft jedoch unregelmäßig oder setzt
aus
Motor wird zu heiß. Temperaturwarnanlage spricht an
BA 348-01 * 2.0 * 34801b410.fm
Betriebsstörungen
Die Hinweise in den nachfolgenden Tabellen sollen helfen, Störungen zu suchen und sie
schnell und zuverlässig zu erkennen, damit sie beseitigt werden können.
Achtung!
Reparaturmaßnahmen dürfen nur von autorisiertem Werkstätten und
geschultem Personal durchgeführt werden!
Mögliche Ursachen
Feststellbremse nicht betätigt
Fahrschalter steht nicht in Neutralstellung
Startgrenztemperatur unterschritten
Falsche SAE-Klasse/Ölqualität des Motorschmieröls
Kraftstoffqualität entspricht nicht den Vorgaben
Kraftstoffanlage entlüften
Batterie defekt oder nicht geladen
Kabelverbindungen im Starterstromkreis lose oder oxydiert
Starter defekt oder Ritzel spurt nicht ein
Ventilspiel nicht richtig eingestellt
Einspritzventil defekt
Kraftstoffqualität entspricht nicht den Vorgaben
Kraftstoffanlage entlüften
Ventilspiel falsch
Einspritzleitung undicht
Einspritzventil defekt
Ölstand zu niedrig
Ölstand zu hoch
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter-Wartungsschalter/-anzeige defekt
Ölkühlerlamellen verschmutzt
Lüfter defekt, Keilriemen gerissen oder lose
Widerstand im Kühlsystem zu hoch, Durchflussmenge zu gering
Einspritzventil defekt
Betriebsstörungen 4
Siehe
Seite
3-50
3-51
5-39
5-3
5-4
5-27
5-3
5-4
5-6
5-5
5-11
5-10
5-7
5-12
4-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis