Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhänger Von Fahrzeug Abkuppeln; Kugelkopf Anhängekupplung (Opt) - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhänger von Fahrzeug abkuppeln
Abb. 152: Anhängekupplung öffnen / schließen
Kugelkopf Anhängekupplung (Opt)
Abb. 153: Kugelkopf (Opt)
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm
Wie folgt vorgehen
• Fahrzeug mit Anhänger auf ebenem Gelände abstellen
C
• Feststellbremse (Handbremse) anziehen
• Motor abstellen
• Feststellbremse (Handbremse) anziehen
D
• Anhänger mit Stützrad (Tandem) oder Zugvorrichtung (2 Achshänger) abstützen
• Versorgungsleitungen (Elektrik / Hydraulik) von Fahrzeug zum Anhänger trennen
• Handhebel (Anhängekupplung) ganz nach oben in die Arretierung drücken C
• Fahrzeug von Anhänger wegfahren
Kupplung von Hand schließen (z.B. bei Verwendung für ein Abschleppseil)
• Kurz mit dem Handballen vorsichtig gegen den Handhebel in Schließrichtung D
schlagen
Beschreibung der Kugelkopf Anhängekupplung
Klasse: A 50-X
Typ: 329 071
Maximaler D-Wert 17,5 kN
Maximale Stützlast 75 kg
Verwendung:
• Die Anhängevorrichtung dient zum Ziehen von Anhängern, welche mit Zugkugelkupp-
lungen ausgerüstet sind. Artfremde Benutzung ist verboten
• Der Betrieb muss den Straßenverhältnissen angepasst werden
• Kugelkopf sauber halten und leicht einfetten. Werden jedoch Spurstabilisierungsein-
richtungen, wie z.B. die Westfalia „SSK" benutzt, muss der Kugelkopf fettfrei sein
• Sobald an einer beliebigen Stelle am Kugelkopf der Durchmesser von 49,0 mm oder
kleiner erreicht ist, Anhängevorrichtung aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzen
und von einer autorisierten Fachwerkstatt sofort austauschen lassen.
• Sämtliche Befestigungsschrauben der Anhängevorrichtung prüfen bzw. von einer
autorisierten Fachwerkstatt mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment
nachziehen lassen
Bedienung 3
3-113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis