Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptsicherungskasten Mit Schaltrelais Prüfen/Wechseln; Drehstromgenerator (Lichtmaschine) Prüfen - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung
Hauptsicherungskasten mit Schaltrelais prüfen/wechseln
Abb. 190: Hauptsicherungskasten im Motorraum
Drehstromgenerator (Lichtmaschine) prüfen
5-30
Der Hauptsicherungskasten mit den Leistungsrelais und Glühzeit-Steuergerät ist im
Motorraum rechts an der Rückwand angebracht
Zündung ausschalten und Batteriekabel abklemmen
Abdeckung am Sicherungskasten demontieren
Bezeichnungen und Leistungsangaben der Hauptsicherung und Relais
– siehe Kapitel 6
"Hauptsicherungskasten mit Relais" auf Seite 6-8
Achtung!
Durchgebrannte Sicherungen deuten auf Überbelastung oder Kurzschluss hin!
Elektrische Anlage von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen las-
sen, bevor neue Sicherungen eingesetzt werden!
• Um Schäden an der Elektrik zu vermeiden, dürfen nur Sicherungen und
Relais mit vorgeschriebener Belastbarkeit (Amperezahl) verwendet wer-
den
– siehe Kapitel 6
„Hauptsicherungskasten mit Relais"
Folgende Hinweise sind unbedingt zu beachten:
• Motor-Probelauf nur mit angeschlossener Batterie durchführen
• Beim Anschließen der Batterie auf die richtige Polarität (+/-) achten
• Bei Schweißarbeiten oder vor dem Anschließen eines Batterie-Schnellladegerätes
immer Batterie zuerst abklemmen
• Defekte Ladekontrolllampen sofort ersetzen lassen
Achtung!
Um Spannungsschäden an der Lichtmaschine zu vermeiden, vor Schweißar-
beiten oder Anschluss eines Schnellladegerätes immer Batteriekabel an den
Batteriepolen abklemmen!
"Übersicht – Relais" auf Seite 6-8 und
auf Seite 6-8
BA 348-01 * 2.0 * 34801b510.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis