Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikverbindungen Zum Radlader Herstellen - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulikverbindungen zum Radlader herstellen

B
A
D
C
Abb. 119: Hydraulikverbindungen herstellen
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm
Hinweis!
Das Hydrauliksystem des Fahrzeugs steht auch bei Motorstillstand unter
Druck! Die Hydraulik-Schnellkupplungen können gelöst, jedoch nicht wieder
montiert werden, weil der Druck in den Hydraulikleitungen nicht abgebaut ist.
• Zu Beginn von Rüst- oder Reparaturarbeiten, wie z. B. der An- oder Abbau
eines Arbeitsgerätes, die Hydr. Schnellkupplungen drucklos machen!
Achtung!
Um Funktion und Dichtheit der Schnellkupplungen zu garantieren müssen
diese vor dem Anschluss des Anbaugerätes sauber gereinigt werden!
Desweiteren müssen die Schnellkupplungen vor Anschluss drucklos gemacht
werden
– siehe
Druckentlastung: Schnellkupplungen Schnellwechselein-
richtung auf Seite 3-72.
Hydraulikverbindung wie folgt vornehmen
• Motor abstellen, Zündung nicht ausschalten
• Feststellbremse anziehen
• Druck in den Hydraulikleitungen entlasten
– siehe
Druckentlastung: Schnellkupplungen Schnellwechseleinrichtung auf
Seite 3-72
• Hydr.-Steckverbindungen an Greiferschaufel sowie an der Schnellwechselein-
richtung säubern
• Schlauchleitungen A und B von den Schnellkupplungen der Schnellwechselein-
richtung entnehmen und an die Schnellkupplungen der Greiferschaufel anschließen
Schlauchleitung A auf Schnellkupplung C (Greiferschaufel öffnen)
Schlauchleitung B auf Schnellkupplung D (Greiferschaufel schließen)
• Schnellkupplungen an der Schnellwechseleinrichtung mit Schutzkappen
verschließen
Achtung!
Die Hydraulikleitungen dürfen nicht über Kreuz angeschlossen werden, da
sich die Bedienungsfunktionen umkehren und die Schlauchleitungen beim
Ein-oder Auskippen gequetscht werden!
Die Greiferschaufel auf Funktion prüfen
Bedienung 3
3-85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis