Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Greiferschaufel; Sicherheitshinweise Zum Arbeitseinsatz - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

3.52 Arbeiten mit der Greiferschaufel

Sicherheitshinweise zum Arbeitseinsatz

Abb. 122: Verriegelung Anbaugerät
3-88
Achtung! Vor den Ladearbeiten sind im Kapitel 2 die folgenden Sicherheitshinweise zu
beachten!
– siehe Kapitel 2
"Bestimmungsgemäße Verwendung und Haftungsausschluss" auf
Seite 2-2
– siehe Kapitel 2
"Allgemeine Verhaltensmaßnahmen und Sicherheitshinweise" auf
Seite 2-3
– siehe Kapitel 2
"Sicherheitshinweise zum Betrieb" auf Seite 2-6
• Vorsicht Lebensgefahr! Bei Ladearbeiten im Bereich von elektrische Hochspan-
nungskabeln, Erdkabel, Gas- und Wasserleitungen achten!
• Einsturzgefahr! Niemals von außen an den Rand einer Baugrube heranfahren,
Fundamente von Mauern niemals unterhöhlen
• Die jeweils gültigen nationalen Unfallverhütungsvorschriften beachten
• 3.Steuerkreis gegen unbeabsichtiges Betätigen sichern
schaufel an die Schnellwechseleinrichtung auf Seite 3-74
• Bei den Ladearbeiten keine ruckartigen Bewegungen am Steuerhebel (Joystick) durch-
führen
• Lasten vorsichtig, mit wenig Drehzahl des Dieselmotors an- und absetzen
• Bei Ladearbeiten Laststabilisator (Opt) ausschalten, da diese sehr nachgiebig ist und
exaktes Steuern der Hubbewegungen erschwert
Seite 3-53
• Achtung! Vor Verlassen des Fahrzeuges Ladeschaufel auf den Boden absenken,
Dieselmotor abstellen, Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen
• Um Unfallgefahr zu vermeiden, vor Arbeitsbeginn sich davon überzeugen, dass das
Anbaugerät durch den Verriegelungszylinder sicher mit der Schnellwechseleinrichtung
verriegelt ist
Die Verriegelungsbolzen müssen an beiden Seiten der Aufnahmebohrungen am
Anbaugerät sichtbar sein
– siehe
Aufnahme Standard-
– siehe
Laststabilisator (Opt) auf
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis