Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dieselmotor In Betrieb Nehmen; Hinweise Zur Vorbereitung - Motor Starten - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

3.20 Dieselmotor in Betrieb nehmen

Hinweise zur Vorbereitung – Motor starten
3-34
Achtung!
Unfallgefahr. Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Fahrzeug.
Vor Inbetriebnahme auf dem Fahrersitz Platz nehmen
Nachfolgende Vorbereitungen durchführen
Hinweis!
Bei Ausstattung mit Schutzdach Canopy (Opt) ist das Fahrzeug mit einem
Sitzkontaktschalter ausgestattet, der verhindert, dass der Motor gestartet wer-
den kann, ohne dass der Fahrer auf demSitz Platz genommen hat.
Steht der Fahrer bei laufendem Dieselmotor von dem Fahrersitz auf, schaltet
der Dieselmotor nach 3-4 Sekunden ab!
Hinweis!
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der Fahrer auf dem Sitz Platz
genommen hat (Canopy) (Opt), die Feststellbremse aktiviert und die Wegfahr-
sperre deaktiviert ist (Opt)
– siehe
Feststellbremse (Handbremse) auf Seite 3-50
– siehe
Wegfahrsperre mit Code-Eingabe (Opt) auf Seite 3-29
– siehe
Wegfahrsperre mit Schlüsselsystem (Opt) auf Seite 3-26
• Wenn der Motor nicht startet, Startversuch nach max. 10 Sekunden
abbrechen, damit sich die Batterie erholen kann
• Startversuches erst nach ca. 1 Minute wiederholen
• Der Motor kann nicht durch Anschleppen des Laders gestartet werden, da
bei Motorstillstand keine kraftschlüssige Verbindung (z.B. Gelenkwelle)
zwischen Motor und Getriebe besteht
Hinweis!
Bei laufendem Motor wird die Betätigung des Anlassers automatisch gesperrt
(Start-Wiederholsperre).
Hinweis!
Bei längerem Einsatz des Fahrzeugs und Außentemperaturen
unterhalb 10 °C, empfehlen wir die Nachrüstung einer Motorvorwärmung
– siehe
Öl- und Kraftstoffvorwärmung (Opt) auf Seite 3-33.
BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis