Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung Und Haftungsausschluss - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung und Haftungsausschluss
2-2
• Es dürfen keine Begleitpersonen in der Fahrerkabine oder auf dem Radlader
mitgenommen bzw. transportiert werden! Desweiteren dürfen keine Personen-
transporte in den Anbaugeräten (z.B. Ladeschaufel, Stapeleinrichtungen) durch-
geführt werden!
• Das Fahrzeug darf nicht zu Transportfahrten auf öffentlichen Straßen eingesetzt
werden!
• Bei überhitztem Motorschalldämpfer und/oder Bremsscheiben darf das Fahrzeug
nicht in brandgefährteten Bereichen einsetzt werden, z.B. Heu- und Strohlager
ect.!
• Das Fahrzeug wird bestimmungsgemäß verwendet für:
• Erd-, Kies-, Schotter- und Schuttbewegungen sowie für Einsätze mit den im Kapitel
Einleitung aufgeführten Anbaugeräten!
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet die Herstellerfirma nicht; das Risiko trägt allein der
Benutzer.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Hinweise in
der Betriebsanleitung und die Einhaltung der Wartungs- und Instandhaltungsbedin-
gungen!
• Die einschlägigen Unfallverhütungs-Vorschriften, die sonstigen allgemein anerkannten
Regeln der Sicherheitstechnik und Arbeitsmedizin, die Straßenverkehrzulassungs-
ordnung (StVZO) und die Straßenverkehrsordnung (StVO) sind einzuhalten. In
anderen Ländern sind die entsprechenden nationalen Bestimmungen zu beachten. Für
Schäden, die durch Missachtung dieser Vorschriften entstehen, haftet die Hersteller-
firma nicht!
• Eigenmächtige Veränderungen am Fahrzeug sowie die Verwendung von Ersatzteilen,
Zubehör, Anbaugeräten und Sonderausstattungen, die von der Herstellerfirma nicht
geprüft und freigegeben sind, können die Sicherheit des Fahrzeugs negativ beein-
flussen. Für daraus resultierende Schäden haftet die Herstellerfirma nicht!
• Die Herstellerfirma übernimmt keine Haftung für Verletzungen und/oder Sachschäden,
die durch Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, der Betriebsanleitung oder durch
Verletzung der Sorgfaltspflicht bei:
• Handhabung
• Betrieb
• Pflege und Wartung
• Reparaturen des Fahrzeugs entstehen, auch wenn nicht speziell auf diese Sorgfalts-
pflichten in den Sicherheitshinweisen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen
(Fahrzeug/Motor) hingewiesen wird!
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur des
Fahrzeugs. Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise!
• Im Hebezeugbetrieb ist die bestimmungsgemäße Verwendung nur dann gewährleistet,
wenn die vorgeschriebenen Einrichtungen vorhanden und funktionsfähig sind!
BA 348-01 * 2.0 * Sicherheit_Radlader.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis