Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Prüfen/Wechseln - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie prüfen/wechseln
BA 348-01 * 2.0 * 34801b510.fm
Die Batterie ist wartungsarm und bei normaler Nutzung muss keine Flüssigkeit nachgefüllt
werden.
Dennoch sollte der Flüssigkeitsstand in der Batterie regelmäßig überprüft werden.
Der Flüssigkeitsstand soll sich zwischen den Markierungen MIN und MAX befindet.
Gefahr!
Beim Aufladen, sowie beim normalen Einsatz von Batterien bildet sich in den
Zellen ein Wasserstoff-Luft-Gemisch, das zur Explosion- oder Verätzungs-
gefahr führen kann!
Daher, beim Aufladen und/oder bei Arbeiten in Batterienähe:
• Immer Schutzbrille und Schutzbekleidung mit langen Ärmeln tragen
• Vor dem Aufladen der Batterie, Verschlussdeckel der Einfüllöffnungen
mit einer halben Umdrehung öffnen
• Offenes Licht und Funkenbildung in der Nähe der Batterie vermeiden
und nicht rauchen!
• Vor Beginn von Reparaturarbeiten an der elektrischen Anlage,
stets Minuspol (-) an der Batterie abklemmen!
• Batterie-Hauptschalter (Opt) ausschalten und Schlüssel abziehen
Wurde Säure verschüttet:
• Alle betroffenen Oberflächen sofort gründlich mit Wasser spülen
• Mit Schwefelsäure in Kontakt gekommene Körperstellen sofort gründlich
mit Wasser waschen, bei Verletzungen umgehend einen Arzt aufsu-
chen!
Wartung 5
5-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis