Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlrippen Des Öl-/ Wasserkühlers Reinigen - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung
Kühlrippen des Öl-/ Wasserkühlers reinigen
Abb. 167: Reinigung des Kühlers
5-8
Gefahr!
Keine Wartungsarbeiten am heißen Motor durchführen!
Nach Abstellen des Motors mindestens 10 Minuten warten
Schutzbrille, Schutzkleidung tragen
Achtung!
Schmutzansammlung auf den Kühlrippen vermindert die Kühlleistung des
Kühlers. Dies kann zu Schäden an Motor und Hydraulik führen!
Kühler täglich auf Schmutzansammlung kontrollieren und reinigen
In staub- oder schmutzreicher Arbeitsumgebung muss die Reinigung häufi-
ger erfolgen
Wie folgt vorgehen:
• Radlader auf ebenen Untergrund stellen
• Ladeanlage ganz absenken
• Feststellbremse (Parkbremse) mit Kippschalter im Armaturenbrett aktivieren
• Motor abstellen und abkühlen lassen
• Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen
• Motorhaube öffnen
• Kühlrippen von außen zur Motorseite mit Druckluft freiblasen
Achtung!
Um die optimale Kühlleistung des Kühlers zu erhalten, dürfen, beim Freiblasen
mit der Druckluftpistole, die Lamellen des Kühlers nicht beschädigt werden!
BA 348-01 * 2.0 * 34801b510.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis