Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegfahrsperre Mit Code-Eingabe (Opt); Übersicht Tastatur Für Codeeingabe - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.18 Wegfahrsperre mit Code-Eingabe (Opt)

Übersicht Tastatur für Codeeingabe
LED
Abb. 57: Wegfahrsperre (Code-Eingabe Opt)
BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm
Die Wegfahrsperre wird über die Tastatur mit "persönlichen" Codes aktiviert bzw. deakti-
viert. Es stehen zwei Codes zur Verfügung:
• Der bereits vorhandene und unveränderliche sechsstellige Hauptcode zum Deakti-
vieren der Wegfahrsperre, zur Eingabe eines persönlichen Codes bzw. zur Änderung
des persönlichen Codes
• Der vier-, fünf- oder sechsstellige persönliche Code dient zum Deaktivieren und wird
vom Fahrer eingegeben
Achtung!
Es wird empfohlen, zum Deaktivieren des Systems, den persönlichen Code
zu verwenden.
Den Hauptcode an einem sicheren Ort aufbewahren.
Die Tastatur besteht aus:
• 10 numerischen Tasten zur Eingabe der Codes
• Einer Taste (*) zur Bestätigung des eingegebenen Codes
• Einer LED (rote Kontrollleuchte)
• Einem internen akustischen Signal zur Anzeige von Vorgängen
Beispiel: beim Drücken einer Taste ertönt ein Signal zur Bestätigung
Die Tastatur leuchtet auf:
• Beim Drücken einer beliebigen Taste
• Tastatur blinkt, wenn besondere Systemzustände angezeigt werden sollen
Bedienung 3
3-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis