Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan; Wichtiger Hinweis Zum Wartungsplan; Übersicht Wartungsplan; Arbeitsbeschreibung - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
5 Wartung

5.22 Wartungsplan

Wichtiger Hinweis zum Wartungsplan

Übersicht Wartungsplan
1

Arbeitsbeschreibung

Öl- und Filterwechsel (
• Motoröl wechseln
• Motorölfilter wechseln
• Kraftstofffilter, Kraftstoffvorfilter wechseln
• Kraftstoff-Wasserabscheider wechseln
3, 4
• Luftfiltereinsatz
austauschen, Sicherheitspatrone nach
jedem 3. Wechsel des Luftfiltereinsatzes austauschen
5
• Hydrauliköl
wechseln
• Hydrauliköl-Filtereinsatz austauschen
• Belüftungsfilter - Hydrauliktank
• Heizung, Lüftung: Feinstaubfilter
Kontroll- und Inspektionsarbeiten (
• Motoröl Füllstand prüfen
• Hydrauliköl Füllstand prüfen
• Motor-Kühlmittel Füllstand prüfen
4 °C zusätzlich Frostschutz prüfen!)
• Kühler für Motor und Hydrauliköl auf Verschmutzung prüfen,
8
ggf. reinigen
• Nur bei Verwendung von BIO-Öl:
Kondenswasser im Hydrauliktank ablassen
• Staubentleerungsventil am Luftfiltergehäuse reinigen
• Pedalerie prüfen, ggf. reinigen, schmieren, ölen
• Schlösser/Türarretierung prüfen, ggf. reinigen, schmieren,
ölen
• Keilriemen: Zustand und Vorspannung prüfen
• Keilriemen: Zustand und Vorspannung prüfen, ggf.
nachspannen oder erneuern
5-42
Für Pflege- und Wartungsarbeiten am Anbaugerät verweisen wir auch auf die
Bedienungs- und Wartungsanleitung des Anbaugeräteherstellers.
Zur Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen sind die Wartungsarbeiten, Übergabe-
Inspektion, 1. Durchsicht bei 100 Bh., 2. Durchsicht alle 500 Bh und alle 1500 Bh (jährlich)
von einer autorisierten Fachwerkstatt durchzuführen.
) (nach erfolgtem Probelauf, Ölstände kontrollieren):
4
austauschen
6
austauschen
)
:
7
(bei Temperaturen unter
5
3
Werkstatt
Bediener/Fahrer
Werkstatt
BA 348-01 * 2.0 * 34801b520.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis