Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung Zur Benutzung Von Gabelzinken - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

Kurzanleitung zur Benutzung von Gabelzinken

3-102
Nachfolgende Kurzanleitung wurde den „Richtlinien für die Prüfung und Reparatur von
Gabelzinken" (© by VETTER Umformtechnik GmbH) entnommen:
• Gabelzinken nur bestimmungsgemäß benutzen
• Lastschwerpunkt und Tragfähigkeit nicht überschreiten
• Gabelzinken stets sauberhalten
• Beide Gabelzinken gleichmäßig beladen
• Standardgabelzinken nicht als Umkehrzinken benutzen
• Nicht stoßen, ziehen, schieben oder schräg einfahren (Gefahr der Beschädigung durch
Seitenkräfte)
• Keine Lasten losreißen oder auf die Gabelzinken fallen lassen
• Lasten gegebenenfalls verzurren o.ä., um ein Verlieren der Lasten auszuschließen
• Nicht mit Kippzylinder (-vorrichtung) anheben
• Auf Einsatzgrenzen und dessen Anleitungen achten
• Öfters Sichtkontrolle vornehmen
• Regelmäßige Prüfungen gemäß Unfallverhütungsvorschriften und Anleitung durch-
führen lassen
• Keine Änderungen oder Ergänzungen an den Gabelzinken vornehmen
• Personenbeförderung auf den Gabelzinken ist nicht erlaubt
• Transport feuerflüssiger Massen ist nicht erlaubt
• Bei Fahrten über öffentliche Straßen sind die jeweiligen Vorschriften zu beachten
• Der Betreiber/Fahrer ist gehalten, regelmäßig zu prüfen:
• Arretierung:
Funktion prüfen
• Hakenbereich:
Sichtprüfung auf Risse und Verformungen
• Knickbereich:
Sichtkontrolle auf Kerben und Risse
• Knick und Blatt: Bei 10% Abnutzung außer Betrieb nehmen
• Blatt und Spitze: Auf Verformung prüfen
• Bei Schäden oder Unklarheiten:
• Gabelzinken sofort außer Betrieb nehmen!
• Beschädigte Gabelzinken müssen paarweise von einer autorisierten Werkstatt
ausgetauscht werden
• Reparaturen an Gabelzinken dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis