Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis Bei Der Arbeit Mit Stapeleinrichtung - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweis bei der Arbeit mit Stapeleinrichtung

Richtig
Abb. 140: Transportfahrten Stapeleinrichtung
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm
Gefahr!
Keine Transportfahrten mit angehobener Ladeanlage durchführen!
Bei Transportfahrten Anbaugerät stets leicht nach hinten zum Fahrzeug hin
einkippen und so nahe wie möglich über dem Boden halten, notwendige
Bodenfreiheit beachten!
Die in Transportstellung eingekippte Stapeleinrichtung wird beim hochstellen
der Ladeanlage parallel geführt!
Wenn die Stapeleinrichtung in dieser Stellung
gegen den Anschlag eingekippt wird, kann Ladegut über den Stapelrücken
fallen!
Die mit Ladegut befüllte Stapeleinrichtung in dieser Stellung nicht einge-
kippen
B
Stapeleinrichtung evtl. leicht nachjustieren (auskippen
Das Laden von übereinander gestapelten Großballen oder Stückgut,
ist ohne Fahrerschutzdach oder Fahrerkabine verboten!
Nicht über den Stapelrücken laden
• Ladegut sichern evtl. Stapelrücken mit einer Schutzeinrichtung verse-
Sicherstellen, dass eine einwandfreie Sicht zur aufnehmenden Last und zur
Fahrstrecke gegeben ist
Gefahr!
Um eine Gefahr des Umkippens, beim Wenden oder bei Fahrten am Hang,
mit vollbeladener Stapeleinrichtung, zu vermeiden, muss diese ganz einge-
kippt und in Transportstellung gebracht werden!
Transportfahrt mit beladener Stapeleinrichtung über steiles Gefälle mög-
lichst rückwärts durchführen
Hinweis!
Transportfahrten mit Stapeleinrichtung auf öffentlichen Straßen sind in der
Bundesrepublik Deutschland nicht gestattet!
In anderen Ländern sind die entsprechenden nationalen Bestimmungen
zu beachten.
hen
Bedienung 3
Abb.
140/A) versehentlich
Abb.
140/B)
3-103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis