Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Pflege- Und Wartungsarbeiten - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung

Wichtige Hinweise zu Pflege- und Wartungsarbeiten

5-2
• Alle in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Gefahren- und Sicherheitshinweise
beachten.
• Die Wartungs- und Sicherheitshinweise in den Betriebsanleitungen der Anbaugeräte
beachten.
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch heißen oder laufenden Motor.
Keine Arbeiten am heißen sowie laufenden Dieselmotor durchführen.
Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen
Vorbereitung vor Pflege, Wartung oder Reparatur
Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen
Motor abstellen, Zündung anlassen
Ladeanlage auf den Boden absenken
Feststellbremse (Handbremse) anziehen
Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen
Motor abkühlen lassen
Motorhaube öffnen
Batteriehauptschalter (Opt) ausschalten
Seite 3-25
Achtung!
Um Schäden an den Radmotoren zu vermeiden ist, bei Reinigungs- und
Wartungsarbeiten die Inbetriebnahme der Radmotoren ohne Last und bei
max. Drehzahl im aufgebocktem Zustand nicht zulässig!
Umwelt!
Auslaufende Öle oder Kraftstoff in geeignetem Gefäß auffangen und umwelt-
freundlich entsorgen.
– siehe
Batterie-Hauptschalter (Opt) auf
BA 348-01 * 2.0 * 34801b510.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis