Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckentlastung: Schnellkupplungen Schnellwechseleinrichtung - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

3.48 Druckentlastung: Schnellkupplungen Schnellwechseleinrichtung

A
Abb. 95: Druckentlastung mechanisch (Serie)
b
a
51
Abb. 96: Druckentlastung elektrisch (Opt)
3-72
Hinweis!
Das Hydrauliksystem des Fahrzeugs steht auch bei Motorstillstand unter
Druck! Die Hydraulik-Schnellkupplungen können gelöst, jedoch nicht wieder
montiert werden, weil der Druck in den Hydraulikleitungen nicht abgebaut ist.
Deshalb:
• Zu Beginn von Rüst- oder Reparaturarbeiten, wie z. B. dem An- oder Abbau
eines Arbeitsgerätes, zu öffnende Systemabschnitte und Druckleitungen
drucklos machen!
Feststellbremse (Handbremse) anziehen
12
Motor abstellen, Zündung eingeschaltet lassen
Druckentlastung durchführen ( mit Steuerhebel Serie)
• Steuerhebel 12 entsichern, dazu Sicherungshülse A im Steuerhebel nach oben
ziehen und in der Nut einrasten
• Steuerhebel 12 mehrmals nach vorne und hinten bewegen O/Z
Druck in den Hydraulikleitungen wird abgebaut
Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen
Schlauchleitungen an den Schnellkupplungen entnehmen oder anschließen
– siehe
Umrüsten auf Greiferschaufel und Anbaugeräten mit hydraulischen Funktionen
auf Seite 3-84
Druckentlastung durchführen (mit Wipptaster im Steuerhebel Opt)
• Wipptaster 51 im Joystick in Stellung a und b jeweils ca. 5 – 8 Sekunden gedrückt
halten
Druck in den Hydraulikleitungen wird abgebaut
Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen
Schlauchleitungen an den Schnellkupplungen entnehmen oder anschließen
– siehe
Umrüsten auf Greiferschaufel und Anbaugeräten mit hydraulischen Funktionen
auf Seite 3-84
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis