Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erhaltung Des Korrosionsschutzes; Reinigung - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erhaltung des Korrosionsschutzes

BA 348-01 * 2.0 * Aggressive Medien.fm
Sicherheitshinweise
• Beim Umgang mit allen chemischen Substanzen, wie z. B. Lösemittel, Wachse etc. die
für das Produkt geltenden speziellen Sicherheitsvorschriften beachten (Sicherheitsda-
tenblatt)!
• Bei Verwendung von leichtflüchtigen und leichtentzündlichen Rostschutz- oder
Lösemitteln:
• Für ausreichende Raumbelüftung sorgen!
• Kein offenes Licht oder Feuer verwenden!
• Nicht rauchen!
• Die Korrosion an elektrischen Verbindungen oder Bauteilen kann zu gefährlichen
Betriebsstörungen führen. Kontrollieren Sie daher die elektrischen Funktionen des
Fahrzeugs besonders gewissenhaft. Setzen Sie das Fahrzeug bei erkannten Mängeln
sofort außer Betrieb und veranlassen Sie, dass die Mängel sofort beseitigt werden.
• Arbeiten an der elektrischen Anlage nur bei abgeklemmter Batterie und bei ausge-
schaltetem Motor durchführen!

Reinigung

• Bei längerem Einsatz in korrosiver Umgebung empfehlen wir, die Bodenmatte aus der
Fahrzeugkabine zu entfernen. Damit vermeiden Sie die Ansammlung korrosiver Feuch-
tigkeit.
• Fahrzeuge, die längere Zeit stillgesetzt werden, gründlich reinigen.
• Reinigen Sie das Fahrzeug mindestens 1mal wöchentlich. Insbesondere korrosiv
wirkende Ablagerungen, wie z. B. Salzkrusten, sollten schnellstmöglich entfernt
werden.
• Reinigen Sie das Fahrzeug vorzugsweise mit kaltem, fließendem Wasser.
Achtung!
Entgegen den Angaben im Kapitel Allgemeine Pflegearbeiten in der Betriebs-
anleitung, darf das Fahrzeug weder mit Wurzelbürste, noch mit Dampfstrahler
oder Hochdruckreiniger gereinigt werden, da der Korrosionsschutz ansonsten
erheblich beeinträchtigt werden kann.
Ist die Reinigung mit den genannten Mitteln unvermeidlich, muss der
Wachsfilm genau kontrolliert und gegebenenfalls erneuert oder ausgebes-
sert werden.
Beim Austausch von Bauteilen darauf, ob sie der Tabelle
auf Seite 5-36 zuzuordnen sind und somit vor der Montage speziell behandelt
werden müssen.
Wartung 5
Behandelte Bauteile
5-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis