Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege- Und Wartungsarbeiten; Wichtige Sicherheitshinweise Zur Reinigungsarbeit - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.15 Pflege- und Wartungsarbeiten

Wichtige Sicherheitshinweise zur Reinigungsarbeit

BA 348-01 * 2.0 * 34801b510.fm
Die falsche Wahl von Reinigungsgeräten und -mitteln zum einen die Betriebssicherheit
des Fahrzeugs beeinträchtigen und zum anderen die Gesundheit des Reinigungsperso-
nals gefährden. Daher sollten nachfolgende Hinweise unbedingt beachtet werden.
Achtung!
Fahrzeuge mit Korrosionsschutz („Aggressive Medien") müssen gesondert
gereinigt werden!
– siehe
Pflege und Wartung „Aggressive Medien" (Opt) auf Seite 5-36
Umwelt!
Um Umweltschaden zu vermeiden, die Reinigung des Fahrzeuges nur auf
einem dafür vorgesehenen Waschplatz oder in einer Waschhalle vornehmen!
Verwendung von Waschlösungen
• Für ausreichende Raumbelüftung sorgen
• Geeignete Schutzkleidung tragen
• Keine brennbaren Flüssigkeiten, wie z. B. Benzin oder Diesel, verwenden
Verwendung von Druckluft
• Vorsichtig arbeiten
• Augenschutz und Schutzkleidung tragen
• Druckluft nicht auf die Haut oder auf andere Personen richten
• Druckluft nicht zum Reinigen der Kleidung verwenden
Verwendung von Hochdruckreiniger
• Elektrische Teile und Dämmmaterial abdecken und nicht dem direkten Strahl
aussetzen
• Belüftungsfilter auf dem Hydrauliköltank und Deckel von Kraftstoff- und Hydrauliktank
etc. abdecken
• Kolbenstangen der Hydraulikzylinder abdecken (Abstreifer ist nicht wasserdicht und
Wasser in der Führungsbuchse führt zu Rostbildung, was eine Beschädigung der
Kolbenstange verursacht)
• Elektrische Teile, wie z. B. Drehstromgenerator Zündschloss, Blink- und Lichtschalter,
Relais usw. abdecken
• Steuereinrichtungen und Abdichtungen abdecken
• Luftansaugfilter usw. abdecken
Verwendung von entzündlichen Rostschutzmitteln
• Für ausreichende Raumbelüftung sorgen
• Kein offenes Licht oder Feuer verwenden
• Nicht rauchen!
Wartung 5
5-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis