Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traglastdiagramm Für Stapeleinrichtung - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung
Traglastdiagramm für Stapeleinrichtung
A
C
Abb. 141: Traglastdiagramm
3-104
Gefahr!
Um Unfallgefahr und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, muss das
Traglastdiagramm bei Stapelarbeiten unbedingt beachtet werden!
Das Traglastdiagramm befindet sich auf der Rückseite am Lagerbock der
Ladeanlage.
Die eingerahmte linke Zahlenreihe A zeigt die Maximallast bei Einsatz auf ebenem Unter-
grund (Standsicherheit s = 1,25)
Die eingerahmte rechte Zahlenreihe B zeigt die Maximallast bei Einsatz im Gelände
(Standsicherheit s = 1,67).
Die Maximallast ist abhängig vom Abstand (Lastabstand) des Lastschwerpunktes zum
B
A
Gabelzinkenträger C (untere Zahlenreihe). Das ist auch bei Verwendung von Gabelzin-
kenverlängerungen zu beachten!
Gefahr!
Die angegebenen Maximallasten dürfen nicht überschritten werden da sonst
die Standsicherheit des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist.
Ablesebeispiel:
Geländeeinsatz =>SicherheitsfaktorS = 1,67 (eingerahmte rechte Zahlenreihe B)
Lastabstand = 400 mm (mittlere senkrechte Linie)
Die Maximallast C beträgt xxxx! (Schnittpunkt der mittleren senkrechten Linie mit der
schrägen Linie (Traglastkurve))
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis