Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Abschleppen; Nach Dem Abschleppen - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

Fahrzeug abschleppen

Nach dem Abschleppen

V
D
Abb. 156: Fahrhydraulikpumpe aktivieren
B
Abb. 157: Festellbremse aktivieren
3-116
Gefahr!
Um Unfallgefahr zu vermeiden, muss das abschleppende Fahrzeug mit einer
ausreichend Zugkraft und einer sicheren Bremsanlage ausgestattet sein.
Hochdruckleitungen Fahrantrieb-Verstellpumpe aktivieren
Motor abstellen
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Unterlegkeile)
Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen
R
Schlauchstück an den Prüfanschlüsse V und R entfernen und die Prüfanschlüsse mit
Verschlussschraube verschließen
Bremsscheiben in den Radmotoren aktivieren
Flacheisen mit Verstellschraube komplett demontieren B + C
A
Gewindebohrung mit neuer Kunststoffkappe A verschließen
Die Fuß- und Feststellbremse (Parkbremse) auf Funktion prüfen
Ausfall des Motors und/oder Fahrantriebs von einer autorisierten Fachwerkstatt instand
setzen lassen
C
Nur mit einer Abschleppstange abschleppen
Maße und Gewichte des Fahrzeugs beachten
sche Daten" auf Seite 6-1!
Abschleppösen
– siehe Kapitel 1
Seite 1-7
Abschleppen aus dem Gefahrenbereich nur mit Schrittgeschwindig-
keit und keine weiten Strecken (ca. 300 Meter)!
Dieselmotor, wenn möglich, im Leerlauf laufen lassen.
Achtung! Bei Ausfall des Dieselmotors erfordert die Betätigung der Len-
kung größere Kräfte
– siehe Kapitel 6
"Fahrzeug-Gesamtansicht" auf
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm
"Techni-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis