Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Im Niedriglastbetrieb Vermeiden; Motor Abstellen - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor im Niedriglastbetrieb vermeiden

Motor abstellen

I
II
0
P
9
Abb. 61: Motor abstellen
BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm
III
Feststellbremse aktivieren
Zündschlüssel (Glühstartschalter 9) in Stellung „0" drehen
Zündschlüssel abziehen
Achtung!
Das Laufverhalten des Motors kann beeinträchtigt werden, wenn dieser bei
höher Drehzahl und weniger als 20% Last betrieben wird!
Die Folgen sind:
• Fehlende Betriebstemperatur
• Erhöhter Schmierölverbrauch
• Schmieröl im Abgassystem
• Verschmutzung des Motors
• Blaurauch im Abgas
Dieselmotor im regelmäßigen Betrieb immer mit einer Motorbelastung von
über 20% betreiben
Achtung!
Um Schäden am Abgasturbolader durch Hitzestau zu vermeiden, Motor nicht
aus dem Vollgasbetrieb abstellen!
Motor im Leerlauf ca. 2 Minuten nachlaufen lassen, dann abstellen
– siehe
Feststellbremse (Handbremse) auf Seite 3-50
Achtung!
Um Schäden am Anlasser zu vermeiden, Motor nach Abstellen nicht sofort
wieder starten
Nach Abstellen des Motors mindestens 10 Sekunden warten, dann Motor
neu starten
Bedienung 3
3-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis