Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laststabilisator Ein-/Ausschalten; Arbeitseinsatz - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

Laststabilisator ein-/ausschalten

69
43
A
B
Abb. 70: Kippschalter für den Laststabilisator (Opt)
3-54
Der Kippschalter 69 befindet sich rechts in der Seitenkonsole.
Hinweis!
Laststabilisator nur in Transportstellung der Ladeanlage in Betrieb nehmen!
Bei eingeschaltetem Laststabilisator ist die Ladeanlage nachgiebig und ein
exaktes Steuern der Hubbewegungen wird erschwert.
• Hubvermögen der Ladeanlage beträgt ca. 60% der Nennkraft!
• Im Stapelbetrieb den Laststabilisator ausschalten
Hinweis!
Beim Einschalten des Laststabilisators kann sich die Ladeanlage - je nach
Beladungszustand - leicht nach oben oder nach unten bewegen!
Wann der Laststabilisator ein- oder ausgeschaltet werden sollte, hängt von der jeweiligen
Betriebssituation ab.
Funktion
Kippschalter 69 in Stellung A drücken
Laststabilisator außer Betrieb
Rohrbruchsicherung (Opt) ist
AUS
eingeschaltet
Kontrollleuchte 43 im Armaturen-
brett leuchtet (bei Option
Rohrbruchsicherung)
Kippschalter 69 in Stellung B drücken
Laststabilisator ist im Betrieb
Rohrbruchsicherung (Opt) ist
EIN
ausgeschaltet
Kontrollleuchte 43 im Armaturen-
brett erlischt (bei Option Rohrbruch-
sicherung)

Arbeitseinsatz

Generell bei schweren Arbeiten,
wie z. B. dem Aufnehmen von
Material aus einem Haufwerk
Bei Fahrten auf öffentlichen Stra-
ßen, bei leichteren Arbeiten mit
der Ladeanlage und bei leichten
Transportfahrten im Gelände
BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis