Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelstand Prüfen/Nachfüllen - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmittelstand prüfen/nachfüllen
B
FULL
LOW
Abb. 168: Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
BA 348-01 * 2.0 * 34801b510.fm
Hinweis!
Der Kühlmittelstand alle 10 Betriebsstunden oder täglich kontrollieren.
Die Kontrolle vor dem Starten des Motors durchzuführen.
Kühlmittelstand prüfen
Fahrzeug waagerecht stellen
Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen
Feststellbremse (Handbremse) mit Kippschalter im Armaturenbrett aktivieren
Motorhaube öffnen
Kühlmittelstand am transparenten Kühlmittelbehälter B kontrollieren
Wenn der Kühlmittelstand unterhalb der Behälternaht LOW liegt:
Kühlmittel nachfüllen
Kühlmittelstand nachfüllen
Gefahr!
A
Das Kühlsystem ist heiß und steht unter hohem Druck!
Niemals bei heißem Motor den Kühlmittelbehälter öffnen oder Kühlmittel
ablassen!
Verschlussdeckel A ganz öffnen
Kühlmittel bis Unterkante Einfüllstutzen (Kühler) nachfüllen
Kühlmittel
Verschlussdeckel A schließen
Motor starten und ca. 5 – 10 Minuten warm laufen lassen.
Motor abstellen und Kühlmittelstand erneut prüfen
Kühlmittelstand muss zwischen der Behälternaht LOW und Full liegen
Bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen und Vorgang wiederholen, bis der Kühlmittelstand
konstant bleibt
Nach Abstellen des Motors mindestens 10 Minuten warten!
Schutzhandschuhe und -kleidung tragen
Verschlussdeckel A bis zur ersten Raste aufdrehen und Druck entweichen
lassen
– siehe
Betriebs- und Schmierstoffe auf Seite 5-39
Wartung 5
5-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis