Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rundumkennleuchte (Opt); Bedienung Der Rundumkennleuchte; Heckscheibenheizung (Opt) - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung

3.39 Rundumkennleuchte (Opt)

Bedienung der Rundumkennleuchte

61
P
Abb. 79: Schalter Rundumkennleuchte

3.40 Heckscheibenheizung (Opt)

64
A
B
Abb. 80: Schalter Heckscheibenheizung
3-60
A
Hinweis!
Die Rundumkennleuchte darf in der Bundesrepublik Deutschland nach
§ 52 StVZO auf öffentlichen Straßen nur eingeschaltet werden, wenn sich der
B
Arbeitsraum des Fahrzeugs im Verkehrsraum der Straße befindet und das
Fahrzeug im Arbeitseinsatz ein Hindernis für den normal fließenden Verkehr
darstellt.
In anderen Ländern sind die entsprechenden nationalen Bestimmungen
zu beachten.
Rundumkennleuchte (Opt)
Kippschalter 61 in Stellung B drü-
EIN
cken
Kippschalter 61 in Stellung A drü-
AUS
cken
Taster für die Heckscheibenheizung befindet sich in der Steuerhebelkonsole rechts.
Bedienung Heckscheibenheizung (Opt)
EIN
Taster 64 in Stellung B drücken
AUS
Taster 64 in Stellung A drücken
Hinweis!
Die Heckscheibenheizung schaltet aus Sicherheitsgründen nach ca.
5 Minuten automatisch ab (Zeitrelais)!
Kontrollleuchte im Kippschalter 61
leuchtet
Kontrollleuchte im Kippschalter 61
erlischt
Funktion
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet
Heckscheibenheizung im Betrieb
Heckscheibenheizung außer Betrieb
BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis