Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis Bei Der Arbeit Mit Gefüllter Standardschaufel - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung
Sicherheitshinweis bei der Arbeit mit gefüllter Standardschaufel
Falsch
A
Richtig
B
Abb. 102: Sicherheitshinweis Transportfahrt
3-78
Gefahr!
Unfallgefahr. Verletzungsgefahr. Die in Transportstellung eingekippte
Standardschaufel wird beim Hochstellen parallel geführt!
Wenn die Standardschaufel in dieser Stellung
Anschlag eingekippt wird, kann Ladegut über den Schaufelrücken fallen!
Die mit Ladegut befüllte Standardschaufel in dieser Stellung nicht einkip-
pen
Standardschaufel evtl. leicht nachjustieren (auskippen
Bei sperrigem Ladegut:
• Ladegut sichern evtl. Schaufelrücken mit einer Schutzeinrichtung verse-
hen
• Frontschutzgitter (Opt) an Fahrerkabine montieren
"Fahrzeug-Gesamtansicht" auf Seite 1-7
• Anbaugeräte mit hydraulischem Greifer verwenden (Opt)
– siehe Kapitel 1
"Zugelassene Anbaugeräte" auf Seite 1-13
Sicherstellen, dass eine einwandfreie Sicht zur aufnehmenden Last und zur
Fahrstrecke gegeben ist
Befüllte Ladeschaufel erst am Entladeort und nur im Stillstand des Fahr-
zeugs anheben!
Gefahr!
Kippgefahr. Unfallgefahr. Beim Wenden oder bei Fahrten am Hang mit
vollbeladener Ladeschaufel kann der Radlader umkippen.
Standardschaufel ganz einkippen
Ladeanlage in Transportstellung bringen
schaufel beim Arbeiten auf Seite 3-77
Transportfahrt mit beladener Standardschaufel über steiles Gelände rück-
wärts durchführen
Keine Wendemanöver im steilen Gelände durchführen!
Abb.
102/A) versehentlich auf
Abb.
102/B)
– siehe Kapitel 1
– siehe
Fahren mit Standard-
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis