Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen: Motorraum; Kontrollieren: Schraubenverbindungen; Drehpunkte Und Scharniere Kontrollieren; Wartung- Und Pflege Der Arbeitsgeräte - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung

Reinigen: Motorraum

Kontrollieren: Schraubenverbindungen

Drehpunkte und Scharniere kontrollieren

5.16 Wartung- und Pflege der Arbeitsgeräte
5-34
Gefahr!
Vorsicht drehende Teile – Unfallgefahr! Keine Reinigungsarbeiten am
laufendem Motor durchführen!
Nach Abstellen des Motors mindestens 10 Minuten warten
Bei Wartungsarbeiten Schutzhandschuhe und -kleidung tragen
Achtung!
Motorreinigung mittels Wasser- oder Dampfstrahl muss der Motor abgekühlt
sein!
Die elektrischen Messwertgeber wie z. B. Öldruckschalter oder Elektronik
an der Fahrpumpe dürfen keinem direkten Strahl ausgesetzt werden.
• Eindringende Feuchtigkeit führt zum Ausfall der Messfunktion und somit
zum Motorschaden!
Zur Reinigung werden folgende Hilfsmittel empfohlen:
• Hochdruckreiniger
• Dampfstrahler
• Alle Schraubenverbindungen regelmäßig kontrollieren, auch wenn diese nicht im
Wartungsplan aufgeführt sind.
• Lose Schraubenverbindungen müssen unverzüglich nachgezogen werden. Die Anzieh-
drehmomente können dem Kapitel „Technische Daten" entnommen werden.
Alle mechanischen Drehpunkte am Fahrzeug (wie z. B. Türscharniere, Gelenke) sowie
Beschläge (wie z. B. Türfeststeller) sollten regelmäßig abgeschmiert werden, auch wenn
diese nicht im Schmierplan aufgeführt sind.
Für einen störungsfreien Einsatz und Lebensdauer der Anbaugeräte ist eine fachgerechte
Pflege und Wartung unerlässlich.
Die entsprechenden Schmier-, Wartungs- und Pflegehinweise in der Betriebsanleitung des
Anbaugerätes beachten!
BA 348-01 * 2.0 * 34801b510.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis