Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laststabilisator (Opt); Hinweise Zur Funktion Des Laststabilisators - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.32 Laststabilisator (Opt)

Hinweise zur Funktion des Laststabilisators

BA 348-01 * 2.0 * 34801b330.fm
Bei längeren Fahrten im Gelände sowie auf öffentlichen Straßen dämpft der Laststabilisa-
tor die Bewegungen der Ladeanlage und verhindert somit ein Aufschaukeln des Fahr-
zeugs. Die Fahrsicherheit, als auch der Fahrkomfort wird hiermit erhöht.
Gefahr!
Unfallgefahr! Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen kann das Fahrzeug
aufschaukeln, wenn der Laststabilisator nicht eingeschaltet ist.
Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen den Kippschalter 69 grundsätzlich in
Stellung B bringen
Achtung!
Ist das Fahrzeug mit der Option „Rohrbruchsicherung" ausgestattet, so
wird beim Einschalten des Laststabilisators die Rohrbruchsicherung automa-
tisch außer Betrieb gesetzt.
Ein Absenken der Ladeanlage durch einen evtl. Leitungsschaden ist somit
nicht mehr abgesichert!
– siehe
Sicherheitseinrichtung Rohrbruchsicherung (Opt) auf Seite 3-110
Hinweis!
Um die Funktion des Laststabilisators im Transportstellung der Ladeanlage
nicht zu beschränken, darf der Kippzylinder nicht ganz auf Anschlag (Druck)
eingekippt werden!
• Nachdem die Ladeanlage in Transportstellung gebracht wurde, die auf
Anschlag eingekippte Ladeschaufel leicht auskippen.
• Druck am Anschlag des Kippzylinders kurz entlasten
Bedienung 3
3-53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis