Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht: Bedienung Steuerhebel - Ladeanlage; Betätigung: Steuerhebel (Joystick) Hub- / Kippzylinder - Kramer 5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
3 Bedienung
3.43 Übersicht: Bedienung Steuerhebel – Ladeanlage
Betätigung: Steuerhebel (Joystick) Hub- / Kippzylinder
b
51
a
Abb. 87: Joystick für die Ladeanlage
EA
A
3-64
Bedienung
A
54
B
C
55
D
E
11
51
54
55
Gefahr!
Vor dem Verlassen des Fahrerplatzes und bei Fahrten auf öffentlichen
Straßen müssen, der Steuerhebels 11 (Joystick) und der Steuerhebel 12
(3. Steuerkreis) gegen unbeabsichtigte Betätigung gesichert werden!
Steuerhebel 11(Joystick) und Steuerhebel 12 (3. Steuerkreis) sichern
– siehe
Transportstellung Anbaugerät auf öffentlichen Straßen auf
Seite 3-41
– siehe
Sicherung Steuerhebel (Ladeanlage) und 3. Steuerkreis mecha-
nisch (Serie) auf Seite 3-42
– siehe
Sicherung Steuerhebel (Ladeanlage) und 3. Steuerkreis elek-
trisch (Opt) auf Seite 3-43
Nach links
Nach rechts
Nach vorne
Ganz nach vorne
Nach hinten
Wipptaster (Opt)
Taster (Opt)
Wipptaster (Opt)
Hinweis!
Das Steuergerät kann wahlweise mit einer Schwimmstellung (Opt) ausgerüs-
tet sein. Die Schwimmstellung ist vorteilhaft für den Betrieb von Kehrbesen,
Schneepflügen und zum Abziehen in Rückwärtsfahrt.
Funktion
Anbaugerät einkippen
Anbaugerät auskippen
Ladeanlage absenken
Ladeanlage in Schwimmstellung absenken (Opt)
Ladeanlage heben
Bedienung Schnellwechseleinrichtung
– Entriegeln / Verriegeln und Hydraulikfunktionen
Anbaugeräte
Frontsteckdose (Opt)
Zusatzsteuerkreis (Opt)
BA 348-01 * 2.0 * 34801b340.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350

Inhaltsverzeichnis