Anwendungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
P 9.4.4.6 T18 PWM-Polarität
Verwenden Sie diesen Parameter beim Einstellen des Pulssignals mit variablem Arbeitszyklus als Sollwert, um die aktivierte PMW-
Polarität auszuwählen. Wählen Sie [0] Positiv für Pulse mit positiver Richtung. Wählen Sie [1] Negativ für Pulse mit negativer Richtung.
Werkseinstellung:
0
Parameternummer: 505
Datentyp:
enum
Auswahlnummer
0
1
P 9.4.4.7 T18 Hohe Leistung
Verwenden Sie diesen Parameter beim Einstellen des Pulssignals mit variablem Arbeitszyklus als Sollwert, um die hohe Leistung des Puls-
PWM-Eingangs (%) einzugeben, die dem hohen Sollwert in P 9.4.4.3 Klemme 18 Max. Soll-/Ist- Wert.
Werkseinstellung:
5000
Parameternummer: 507
Datentyp:
uint16
P 9.4.4.8 T18 Niedrige Leistung
Verwenden Sie diesen Parameter beim Einstellen des Pulssignals mit variablem Arbeitszyklus als Sollwert, um die niedrige Leistung des
Puls-PWM-Eingangs (%) einzugeben, die dem niedrigen Sollwert in P 9.4.4.4 Klemme 18 Min. Soll-/Ist- Wert.
Werkseinstellung:
0
Parameternummer: 506
Datentyp:
uint16
7.9.2.5 T15 als Pulsausgang (Menüindex 9.4.5)
P 9.4.5.1 T15 Pulsausgangsvariable
Wählen Sie den gewünschten Ausgang an Klemme 15 aus.
Werkseinstellung:
0
Parameternummer: 560
Datentyp:
enum
Für den Parameter gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten.
Auswahlnummer
0
45
48
100
101
Danfoss A/S © 2024.03
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Auswahlbezeichnung
Positiv
Negativ
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Auswahlbezeichnung
Ohne Funktion
Bussteuerung
Bussteuerung, Timeout
Ausgangsfrequenz
Sollwert
AB413939445838de-000301 / 130R1254 |
Parameterbeschreibungen
Auswahl
–
Lesen/Schreiben
Bereich (100–10000)
%
Lesen/Schreiben
Bereich (0–9900)
%
Lesen/Schreiben
Auswahl
–
Lesen/Schreiben
239