Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51:

Werbung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
Kurzanleitung
®
VLT
Micro Drive FC 51
www.danfoss.com/drives

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT Micro Drive FC 51

  • Seite 1 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Kurzanleitung ® Micro Drive FC 51 www.danfoss.com/drives...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.6.1 Warnungen und Alarmmeldungen 1.7 Technische Daten 1.8 Allgemeine technische Daten 1.9 Besondere Betriebsbedingungen 1.9.1 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstemperatur 1.9.2 Leistungsreduzierung wegen niedrigem Luftdruck 1.9.3 Leistungsreduzierung beim Betrieb mit niedriger Drehzahl 1.10 Optionen Index MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4: Kurzanleitung

    Gleichstromkomponente enthalten, die die Filterkondensatoren laden und einen transienten Erdstrom verursachen kann. Der Ableitstrom gegen Erde hängt von verschiedenen Faktoren bei der Systemkonfiguration ab, wie EMV-Filter, abgeschirmte Motorkabel und Leistung des Frequenzumrichters. Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    VLT Micro Drive FC 51 Einbauanleitung für IP21- MI02E möglich. Für den nordamerikanischen Markt: Die Gehäuseabdeckung implementierte ETR-Funktion beinhaltet Motorüberlas- VLT Micro Drive FC 51 Einbauanleitung für NEMA 1 MI02F tungsschutz der Klasse 20 gemäß NEC. Einbausatz Installation in großen Höhenlagen...
  • Seite 6: It-Netz

    Sie dürfen Geräte mit elektrischen Bauteilen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgen. Sie müssen sie separat mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten gemäß den lokalen Bestim- mungen und den aktuell gültigen Gesetzen entsorgen. Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 7: Abmessungen

    Leitung Motor Steuerklemmen Erde Relais Bremse 0.18-0.75 0.25-0.75 0.37-0.75 Flachklemme 0,15 1.5-2.2 Flachklemme 0,15 2.2-3.7 3.0-7.5 0,15 Flachklemme 11.0-15.0 0,15 18.5-22.0 0,15 Flachstecker (6,3 mm Faston-Stecker) Tabelle 1.4 Anziehen von Klemmen MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8: Überspannungsschutz

    (symmetrisch), 480 V max. zu liefern. Keine UL-Übereinstimmung Wenn keine Übereinstimmung mit der UL/cUL-Zulassung bestehen muss, empfiehlt Danfoss die Wahl der Sicherungen in Tabelle 1.5, um Übereinstimmung mit EN50178/IEC61800-5-1 sicherzustellen: Im Falle einer Fehlfunktion kann die Nichtbeachtung der Empfehlung zu Schäden am Frequenzumrichter führen.
  • Seite 9: Netz- Und Motoranschluss

    Ein=NPN-Klemmen 18, 19, 27 und 33 Schalter 3 No function *Aus=Klemme 53 0-10 V Schalter 4 Ein=Klemme 53 0/4-20 mA *=Werkseinstellung Tabelle 1.6 Einstellungen für Schalter S200 1-4 Abbildung 1.2 Befestigung von Erdkabel, Netz- und Motorkabeln MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 Abbildung 1.5 zeigt alle Steuerklemmen des Frequenzumrichters. Durch Anlegen eines Startbefehls (Klemme 18) und eines Analogsollwerts (Klemme 53 oder 60) versetzen Sie den Frequenzumrichter in den Betriebszustand. Abbildung 1.5 Übersicht von Steuerklemmen in PNP-Konfiguration und Werkseinstellung Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 11: Elektrische Installation - Übersicht

    Abbildung 1.6 Diagramm mit allen elektrischen Anschlüssen * Bremse (BR+ und BR-) für Baugröße M1 nicht zutreffend. Bremswiderstände sind bei Danfoss erhältlich. Eine Verbesserung des Leistungsfaktors und der EMV-Leistung ist durch Einbau optionaler Danfoss-Netzfilter möglich. Danfoss-Leistungsfilter können ebenfalls zur Zwischenkreiskopplung eingesetzt werden. MG02B903...
  • Seite 12: Zwischenkreiskopplung/Bremse

    Verwenden Sie für DC-Zwischenkreise (Zwischenkreis- kopplung und Bremse) isolierte, für Hochspannungsanwendungen geeignete 6,3-mm-Faston- Stecker. Weitere Informationen erhalten Sie bei Danfoss oder in der Anleitung MI50N für die Zwischenkreiskopplung bzw. in der Anleitung MI90F für die Bremse. Zwischenkreiskopplung Die Klemmen -UDC und +UDC/+BR verbinden.
  • Seite 13: Programmieren Des Automatic Motor Tuning (Amt)

    Typenschild ein. Navigieren Sie zu 1-29 Autom. Motoranpassung. Drücken Sie [OK]. Wählen Sie [2] Reduz. Anpassung. Drücken Sie [OK]. Der Test wird automatisch durchgeführt und zeigt an, wenn er beendet ist. MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Parameterübersicht

    *[1] VVC plus 0-199% *100% *[0] Min - Max 1-03 Torque Characteristics 1-62 Slip Compensation [1] -Max - +Max *[0] Constant torque [2] Automatic Energy Optim. -400-399% *100% nur M4 und M5 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 15 [30] BrakeFault (IGBT) [16-18] Preset ref bit 0-2 [32] Mech.brake control [19] Freeze reference [36] Control word bit 11 [41] Below reference, low [42] Above reference, high [51] Local ref. active MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 8-81 Bus Error Count 0.0-3600 s *0.0 s [2] Disabled 0.100-10.00 s *5.000 s 0-0 N/A *0 N/A 8-82 Slave Messages Rcvd 0-0 N/A *0 N/A 8-83 Slave Error Count 0-0 N/A *0 N/A Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 17 15-02 kWh Counter 16-03 Status Word 16-68 Pulse Input [Hz] 15-03 Power Ups 0-0XFFFF 15-04 Over Temps 16-05 Main Actual Value [%] -200.0-200.0% *0.0% 16-09 Custom Readout Dep. on par. 0-31, 0-32 MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18: Fehlersuche Und -Behebung

    Alle Parametereinstellungen werden auf stellung initialisiert die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Verbindung zwischen dem Keine Kommunikation zwischen LCP Frequenzumrichter und dem LCP und Frequenzumrichter wurde unterbrochen Taste deaktiviert Siehe Parametergruppe 0-4* 0-4* LCP Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 19 Parameter zu ändern, ein falsches Passwort verwendet wird. Diese Fehler können durch Netzspannungsverzerrungen verursacht werden. Der Einbau eines Danfoss-Netzfilters kann dieses Problem beheben. Tabelle 1.7 Warnungen und Alarme Codeliste MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Technische Daten

    77.1 122.8 Gewicht der IP20-Gehäuse [kg] Wirkungsgrad [%] 96.4/ 96.7/ 97.1/ 97.4/ 97.2/ 97.3/ Bester Fall/Typisch 94.9 95.8 96.3 97.2 97.4 97.4 Tabelle 1.9 Netzversorgung 3 x 200-240 VAC Bei Nennlastbedingungen. Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 21 520.0 Gewicht der IP20-Gehäuse [kg] Wirkungsgrad [%] 98.0/ 98.0/ 97.8/ 97.7/ 98.1/ 98.1/ Bester Fall/Typisch 97.5 97.5 97.4 97.4 98.0 97.9 Tabelle 1.11 Netzversorgung 3 x 380-480 V AC Bei Nennlastbedingungen. MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22: Allgemeine Technische Daten

    /16 AWG (2x0,75 mm Max. Querschnitt für Steuerklemmen, flexibles Kabel 1 mm Max. Querschnitt für Steuerklemmen, Kabel mit Aderendhülse 0,5 mm Mindestquerschnitt für Steuerklemmen 0,25 mm * Nähere Informationen siehe Kapitel 1.7 Technische Daten. Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 23 Masse für Klemmen 68 und 69 Steuerkarte, 24 V DC-Ausgang Klemme Nr. Max. Last (M1 und M2) 100 mA Max. Last (M3) 50 mA Max. Last (M4 und M5) 80 mA MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 EMV-Normen, Störaussendung EN 61800-3, EN 61000-6-3/4, EN 55011, IEC 61800-3 EN 61800-3, EN 61000-6-1/2, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EMV-Normen, Störfestigkeit EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6 Siehe Kapitel 1.9 Besondere Betriebsbedingungen. Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 25: Besondere Betriebsbedingungen

    Drehzahlbereich ein Problem auftreten. Bei kontinuierlichem Betrieb bei niedriger Drehzahl, d. h. unterhalb der Hälfte der Motornenndrehzahl, ist ggf. zusätzliche Luftkühlung erforderlich. Wählen Sie alternativ einen größeren Motor (eine Größe höher). MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26: Optionen

    MCC 107-Filter für 132F0022 130B2529 MCC 107-Filter für 132F0024 130B2531 MCC 107-Filter für 132F0026 130B2528 MCC 107-Filter für 132F0028 130B2527 MCC 107-Filter für 132F0030 Tabelle 1.12 Danfoss-Netzfilter und Bremswiderstände sind auf Anfrage erhältlich. Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 27: Index

    Status......................10 Steuerkarte, 24 V DC-Ausgang............21 IP21......................24 IP21/NEMA1-Option................24 Isoliertes Netz................... 4 Thermischer Schutz................3 IT-Netze....................... 4 Thermistor....................12 Ü Kabellängen und Querschnitte............20 Überspannungsschutz................6 Überspannungssteuerung..............12 Lastausgleich..................12 MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Index Kurzanleitung UL-Konformität..................6 Umgebungen..................22 Umgebungstemperatur..............22 Unerwarteter Anlauf................2 VLT-Bedieneinheit LCP 11..............24 VLT-Bedieneinheit LCP 12..............24 Warnungen und Alarmmeldungen..........17 Zwischenkreiskopplung/Bremse............ 10 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten. MG02B903...
  • Seite 29 Index Kurzanleitung MG02B903 Danfoss A/S © Ver. 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.

Inhaltsverzeichnis