Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iC2-Micro Anwendungshandbuch Seite 223

Frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:

Werbung

Anwendungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
Auswahlnummer
Auswahlbezeichnung
4
Schnellstopp invers
5
DC-Bremse (invers)
6
Stopp (invers)
8
Start
9
Puls-Start
10
Reversierung
11
Start + Reversierung
12
Start nur Rechts
13
Start nur Links
14
Festdrehzahl JOG
Danfoss A/S © 2024.03
Auswahlbeschreibung
Invertierter Eingang (NC). Es wird ein Stopp gemäß Schnellstopp-
Rampenzeit in P 5.7.7 Rampenzeit Schnellstopp ausgeführt. Nach
Anhalten des Motors dreht die Motorwelle im Motorfreilauf.
Logisch „0"⇒Schnellstopp.
Hinweis: Befindet sich der Frequenzumrichter während eines
Stopp-Befehls an der Drehmomentgrenze, kann dieser aufgrund
der internen Regelung eventuell nicht ausgeführt werden.
Konfigurieren Sie einen Digitalausgang für [27] Mom.grenze
u. Stopp und verbinden Sie diesen mit einem Digitaleingang,
der für Motorfreilauf konfiguriert ist, um ein Stoppen des
Frequenzumrichters auch in der Momentgrenze sicherzustellen.
Invertierter Eingang für DC-Bremse (öffnen). Hält den Motor durch
Anlegen einer DC-Spannung für einen bestimmten Zeitraum an.
Siehe P 5.7.4 DC-Bremsstrom % bis P 5.7.5 DC-Bremsfrequenz.
Die Funktion ist nur aktiv, wenn der Wert in P 5.7.3 DC-Bremszeit
ungleich 0 ist. Logisch „0" ⇒DC-Bremsung.
Stopp, invertierte Funktion. Erzeugt eine Stoppfunktion, wenn die
ausgewählte Klemme von einer logischen 1 zu einer 0 wechselt.
Das Stoppen erfolgt entsprechend der gewählten Rampenzeit (P
5.5.4.9 Rampe 2 Beschl.-Zeit und P 5.5.4.10 Rampe 2 Verzög.-Zeit).
Hinweis: Befindet sich der Frequenzumrichter während eines
Stopp-Befehls an der Drehmomentgrenze, kann dieser aufgrund
der internen Regelung eventuell nicht ausgeführt werden.
Konfigurieren Sie einen Digitalausgang für [27] Mom.grenze
u. Stopp und verbinden Sie diesen mit einem Digitaleingang,
der für Motorfreilauf konfiguriert ist, um ein Stoppen des
Frequenzumrichters auch in der Momentgrenze sicherzustellen.
Wählen Sie Start, um die ausgewählte Klemme für einen Start/
Stopp-Befehl zu konfigurieren. Logisch 1 = Start, logisch 0 =
Stopp.
Der Motor wird gestartet, wenn ein Puls für mindestens 4 ms
aktiviert wird. Bei Erteilung eines Stoppbefehls wird der Motor
gestoppt.
Ändert die Drehrichtung der Motorwelle. Wählen Sie zum
Umkehren logisch „1". Das Reversierungssignal ändert nur die
Drehrichtung. Die Startfunktion wird nicht aktiviert. Wählen Sie
beide Richtungen in P 5.8.1 Drehrichtung. Die Funktion ist bei
Prozessregelung mit Rückführung nicht aktiv.
Aktiviert einen Start-/Stoppbefehl bei gleichzeitiger Reversierung.
Signale beim Start sind nicht gleichzeitig möglich.
Beendet den Linkslauf und ermöglicht einen Rechtslauf.
Beendet den Rechtslauf und ermöglicht einen Linkslauf.
Zur Aktivierung der Festdrehzahl JOG.
AB413939445838de-000301 / 130R1254 |
Parameterbeschreibungen
223

Werbung

loading