Anwendungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
7.5.4 Schutz (Menüindex 4.6)
P 4.6.1 Warnung Frequenz hoch
Mithilfe dieses Parameters können Sie eine maximale Grenze für den Frequenzbereich einstellen. Wenn die Motordrehzahl über diesem
Grenzwert liegt, wird Warnbit 9 in P 5.1.9 Erw. Zustandswort gesetzt. Sie können das Ausgangsrelais so konfigurieren, dass es diese
Warnung anzeigt. Die Warn-LED an der Bedieneinheit leuchtet nicht auf, wenn der eingestellte Grenzwert dieses Parameters erreicht
wird.
Werkseinstellung:
Größenabhängig
Parameternummer: 441
Datentyp:
uint16
P 4.6.2 Warnung Frequenz niedrig
Wenn die Motordrehzahl unter diesen Grenzwert fällt, wird Warnbit 10 in 5.1.9 Erw. Zustandswort gesetzt. Sie können das
Ausgangsrelais so konfigurieren, dass es diese Warnung anzeigt. Die Warn-LED an der Bedieneinheit leuchtet nicht auf, wenn der
eingestellte Grenzwert dieses Parameters erreicht wird.
Werkseinstellung:
0
Parameternummer: 440
Datentyp:
uint16
P 4.6.3 Warnung Strom hoch
Geben Sie den max. Stromwert I-High ein. Wenn der Motorstrom diese Grenze überschreitet, wird ein Bit im Zustandswort des
Frequenzumrichters gesetzt. Sie können diesen Wert auch für die Erzeugung eines Signals am Digitalausgang oder Relaisausgang
programmieren.
Werkseinstellung:
Größenabhängig
Parameternummer: 451
Datentyp:
uint32
P 4.6.4 Warnung Strom niedrig
Geben Sie den min. Stromwert I-low ein. Wenn der Motorstrom unter diesen Grenzwert fällt, wird ein Bit im Zustandswort des
Frequenumrichters gesetzt. Sie können diesen Wert auch für die Erzeugung eines Signals am Digitalausgang oder Relaisausgang
programmieren.
Werkseinstellung:
0,00
Parameternummer: 450
Datentyp:
uint32
P 4.6.7 Thermischer Motorschutz
Der thermische Schutz des Motors kann über einen PTC-Sensor in den Motorwicklungen umgesetzt werden, der an einen der Analog-
oder Digitaleingänge (P 4.6.8 Thermistoranschluss) angeschlossen wird. Die Berechnung (ETR = Elektronisches Thermorelais) der
thermischen Belastung, basierend auf der tatsächlichen Motorbelastung und der Zeit ist eine weitere Methode. Die berechnete
thermische Belastung wird mit dem Motornennstrom I
einen Fehler für Überhitzung zu aktivieren.
Werkseinstellung:
0 [Kein Schutz]
136
| Danfoss A/S © 2024.03
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
und der Motornennfrequenz f
M,N
Parametertyp:
Parameterbeschreibungen
Bereich (größenabhängig)
Hz
Lesen/Schreiben
Bereich (größenabhängig)
Hz
Lesen/Schreiben
Bereich (größenabhängig)
A
Lesen/Schreiben
Bereich (größenabhängig)
A
Lesen/Schreiben
verglichen. Es ist möglich, eine Warnung oder
M,N
Auswahl
AB413939445838de-000301 / 130R1254