Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iC2-Micro Anwendungshandbuch Seite 201

Frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:

Werbung

Anwendungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
7.8.2.6 Logikregeln (Menüindex 8.4.5)
Es ist möglich, 3 boolesche Eingänge (WAHR/FALSCH) von Timern, Vergleichern, Digitaleingängen, Statusbits und Ereignissen über UND,
ODER, NICHT miteinander zu verknüpfen. Wählen Sie die booleschen Eingänge für die Berechnung in P 8.4.5.1 Logikregel Boolesch 1, P
8.4.5.3 Logikregel Boolesch 2 und P 8.4.5.5 Logikregel Boolesch 3 aus. Definieren Sie die Operatoren, die zur logischen Verknüpfung der
in P 8.4.5.2 Logikregel Operator 1 und P 8.4.5.4 Logikregel Operator 2 ausgewählten Eingänge verwendet werden.
P 8.4.5.2
Logikregel Operator 1
P 8.4.5.1
Logikregel Boolesch 1
P 8.4.5.3
Logikregel Boolesch 2
. . .
. . .
P 8.4.5.5
Logikregel Boolesch 3
Abbildung 80: Parameter für Logikregeln
Priorität der Berechnung
Zuerst werden die Ergebnisse von P 8.4.5.1 Logikregel Boolesch 1, P 8.4.5.2 Logikregel Operator 1 und P 8.4.5.3 Logikregel Boolesch 2
berechnet. Das Ergebnis (WAHR/FALSCH) dieser Berechnung wird mit den Einstellungen von P 8.4.5.4 Logikregel Operator 2 und P
8.4.5.5 Logikregel Boolesch 3 kombiniert und ergibt das endgültige Ergebnis (WAHR/FALSCH) der Logikregel.
P 8.4.5.1 Logikregel Boolesch 1
Wählen Sie den ersten booleschen Eingang (wahr oder falsch) für die ausgewählte Logikregel aus. Dies ist ein Array-Parameter, der die
Logikregeln 0 bis 5 enthält.
Werkseinstellung:
0
Parameternummer: 1340
Datentyp:
enum
Für den Parameter gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten.
Auswahlnummer
Auswahlbezeichnung
0
FALSCH
1
WAHR
2
In Betrieb
3
Im Bereich
4
Ist=Sollwert
7
Außerh.Stromber.
8
Unter Min.-Strom
9
Über Max.-Strom
16
Übertemperaturwarnung
17
Netzsp. außerh. Bereich
18
Reversierung
19
Warnung
20
Alarm (Abschaltung)
Danfoss A/S © 2024.03
P 8.4.5.4
Logikregel Operator 2
. . .
. . .
Parametertyp:
Einheit:
Zugriffstyp:
Auswahlbeschreibung
Gibt Falsch in die Logikregel ein.
Gibt Wahr in die Logikregel ein.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [5] zu finden.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [7] zu finden.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [8] zu finden.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [12] zu finden.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [13] zu finden.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [14] zu finden.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [21] zu finden.
Die Netzspannung liegt außerhalb des vorgegebenen
Spannungsbereichs.
Eine Beschreibung ist in P 9.4.3.1 Funktion Relais [25] zu finden.
Eine Warnung ist aktiv.
Ein Alarm mit Abschaltung ist aktiv.
Parameterbeschreibungen
Auswahl
Lesen/Schreiben
AB413939445838de-000301 / 130R1254 |
201

Werbung

loading