Anwendungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
3.2.4.3 Menügruppen-Bildschirm und Navigation
3.2.4.4 Wiederherstellen der Werkseinstellungen
3.2.5 Tasten und Anzeigen der Bedieneinheit 2.0 OP2
3.2.6 Bedieneinheit 2.0 OP2 Grundkonfigurationen
3.2.6.1 Übersicht
3.2.6.2 Verständnis der Anzeigebildschirme
3.2.6.3 Menü-Bildschirm und Navigation
3.2.6.4 Parametergruppen-Bildschirme und allgemeine Navigation
3.2.6.5 Ändern der Auswahl bei einem Parameter
3.2.6.6 Ändern von Parameterwerten
3.3 MyDrive® Insight
3.3.1 Übersicht MyDrive® Insight
3.3.2 Einstieg in MyDrive® Insight
3.3.3 Zugriff auf Parameter und Verständnis der Parameterbildschirme in MyDrive® Insight
3.3.4 Anzeigen und Ändern von Parametereinstellungen
3.3.5 PC-Steuerung zum Betrieb des Frequenzumrichters mit MyDrive® Insight
3.3.6 Datensicherung des Frequenzumrichters
3.3.7 Wiederherstellen der Daten auf dem Frequenzumrichter
4 Aufbau und Übersicht der Anwendungssoftware
4.1 Verständnis der Anwendungssoftwarestruktur
4.2 Parametergruppen, zugehörige Inhalte und Einstellungen
5 Konfigurations- und Einrichtungsbeispiele
5.1 Einführung und Voraussetzungen
5.2 Grundkonfiguration eines Frequenzumrichters
5.3 Einrichten des Frequenzumrichters mit Schnellzugriff über die Bedieneinheit
5.4 Motorkonfiguration
5.4.1 Übersicht der Motorkonfiguration
5.4.2 Einstellung von Asynchronmotoren
5.4.3 PM-Motorkonfiguration in VVC+
5.4.4 Drehzahlregelungskonfiguration mit I/O mithilfe der Standardeinstellung
5.4.5 Automatische Motoranpassung (AMA)
5.5 Anwendungsauswahl
5.5.1 Anwendungsauswahlübersicht
5.5.2 Konfiguration des Drehzahlregelungsmodus
Danfoss A/S © 2024.03
AB413939445838de-000301 / 130R1254 |
Inhalt
26
30
31
32
32
32
33
34
34
35
36
36
37
38
41
42
43
45
47
47
50
51
52
52
52
52
53
56
57
57
57
58
5