Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iC2-Micro Anwendungshandbuch Seite 27

Frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:

Werbung

Anwendungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
3.2.4.3.2 Navigation beim Schnellzugriff
Der Schnellzugriff umfasst die folgenden drei Funktionen, mit denen Sie den iC2-Micro-Frequenzumrichter schrittweise leicht einrichten
können.
q1 – Motordateneinstellung: Ermöglicht die anfängliche Auswahl des Motortyps und anschließend die Eingabe der Motordaten auf
l
Basis des Motortypenschilds.
Nach Abschluss der Motordateneinstellungen wird empfohlen, eine automatische Motoranpassung (AMA) durchzuführen, wenn P
5.4.3 Motorsteuerprinzip auf [1] VVC+ eingestellt ist.
Siehe Vorgehensweise bei der AMA in
q2 – Anwendungsauswahl Ermöglicht die Auswahl typischer Anwendungskonfigurationen. Die Anwendungsauswahl beinhaltet
l
vorkonfigurierte Parametereinstellungen. Fünf Voreinstellungen für häufig verwendete Anwendungen werden im iC2-Micro-
Frequenzumrichter unterstützt. Diese sind:
Drehzahlregelungsmodus
¢
Prozessregelungsmodus
¢
Polumschalt-Regelungsmodus
¢
3-Leiter-Regelungsmodus
¢
Drehmomentregelungsmodus
¢
Weitere Informationen, siehe
Konfigurieren Sie wichtige Änderungen der Parameter konfigurieren in Abhängigkeit von der erfoderlichen Anwendungsauswahl,
um die Anwendungskonfiguration zu optimieren.
q3 – Motorsteuerungseinstellung: Ermöglicht die Einstellung von Motorsteuerungsdaten, die einen Einfluss auf die
l
Motorbetriebsleistung haben, wie Rampe-auf-Zeit, Rampe-ab-Zeit, Sollwertgrenze usw.
Die folgende Abbildung zeigt die Vorgehensweise bei der Einstellung unter Verwendung des Schnellzugriffs zum Starten des Motors.
Danfoss A/S © 2024.03
5.4.5 Automatische Motoranpassung
5.5.1
Anwendungsauswahlübersicht.
  HINWEIS
(AMA).
  HINWEIS
Benutzerschnittstellen und Konfiguration
AB413939445838de-000301 / 130R1254 |
27

Werbung

loading