Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
ENGINEERING TOMORROW
Quick Guide●Kurzanleitung●Guide rapide●
Guía rápida●Guia Rápido●Краткое руководство
®
VLT
Micro Drive FC 51
vlt-drives.danfoss.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT Micro Drive FC 51

  • Seite 33: Kurzanleitung

    Gleichstromkomponente enthalten, die die Filter- kondensatoren laden und einen transienten Erdstrom verursachen kann. Der Erdableitstrom hängt von verschiedenen Faktoren bei der Systemkonfiguration ab, wie EMV-Filter, abgeschirmte Motorkabel und Leistung des Frequenzumrichters. MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 34: Einführung

    Klasse 20 gemäß NEC. enthält umfassende Informationen zu Möglich- Installation in großen Höhenlagen keiten und Funktionen sowie zur Auslegung von Bei Höhen über 2000 m über NN ziehen Sie bitte Danfoss Steuerungssystemen für Motoren. bezüglich PELV zurate. •...
  • Seite 35: It-Netz

    IT-NETZ Installation an isolierter Netzstromquelle (IT-Netz). Maximal zulässige Versorgungsspannung bei Netzans- chluss: 440 V. Danfoss bietet als Option Netzfilter für verbesserte Reduzierung von Oberschwingungen an. Table 1.10 2.2.4 Unerwarteten Anlauf vermeiden Während der Frequenzumrichter an das Netz angeschlossen ist, kann der Motor über digitale Befehle, Busbefehle, Sollwerte oder über die LCP-Bedieneinheit...
  • Seite 36: Abmessungen

    Steuerklemmen Masse Relais Bremse 0,18–0,75 0,25–0,75 0,37–0,75 0,15 Flachklemme 1,5–2,2 0,15 Flachklemme 2,2–3,7 3,0–7,5 0,15 Flachklemme – – 11,0–15,0 0,15 – – 18,5–22,0 0,15 1) Flachstecker (6,3-mm-Faston-Stecker) Table 2.2 Anziehen von Klemmen Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved. MG02BB4P...
  • Seite 37: Überspannungsschutz

    A6K-40R 11K0 KTS-R60 JKS-60 JJS-60 KLS-R60 – A6K-60R 15K0 KTS-R60 JKS-60 JJS-60 KLS-R60 – A6K-60R 18K5 KTS-R60 JKS-60 JJS-60 KLS-R60 – A6K-60R 22K0 KTS-R60 JKS-60 JJS-60 KLS-R60 – A6K-60R Table 2.3 Sicherungen MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 38: Netz- Und Motoranschluss

    Illustration 2.2 Befestigung von Erdkabel, Netz- und Motorkabeln 2.3.4 Steuerklemmen Alle Klemmen für die Steuerkabel befinden sich unter der Klemmenabdeckung vor dem Frequenzumrichter. Entfernen Sie diese Klemmenabdeckung mit Hilfe eines Schrauben- drehers. Illustration 2.4 S200-Schalter 1–4 Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved. MG02BB4P...
  • Seite 39 Illustration 1.5 zeigt alle Steuerklemmen des Frequenzumrichters. Durch Anlegen eines Startbefehls (Klemme 18) und eines Analogsollwerts (Klemme 53 oder 60) versetzen Sie den Frequenzumrichter in den Betriebszustand. Illustration 2.5 Übersicht von Steuerklemmen in PNP-Konfiguration mit Werkseinstellung MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 40: Elektrische Installation - Übersicht

    ® Weitere Informationen zu Bremswiderständen finden Sie im Projektierungshandbuch VLT Bremswiderstand MCE 101. Eine Verbesserung des Leistungsfaktors und der EMV-Leistung ist durch Einbau optionaler Danfoss-Netzfilter möglich. Danfoss-Leistungsfilter können ebenfalls zur Zwischenkreiskopplung eingesetzt werden. Weitere Informationen zur ® Zwischenkreiskopplung entnehmen Sie dem Anwendungshinweis VLT FC 51 Micro Drive Zwischenkreiskopplung.
  • Seite 41: Zwischenkreiskopplung/Bremse

    2.3.6 Zwischenkreiskopplung/Bremse Verwenden Sie für DC-Zwischenkreise (Zwischenkreis- kopplung und Bremse) isolierte, für Hochspannungsanwendungen geeignete 6,3-mm-Faston- Stecker. Weitere Informationen erhalten Sie bei Danfoss oder in der ® Anleitung Load sharing instruction VLT 5000 für die ® Zwischenkreiskopplung bzw. in der Anleitung VLT 2800/5000/5000 FLUX/FCD Brake 300 für die Bremse.
  • Seite 42: Programmieren Des Automatic Motor Tuning (Amt)

    Navigieren Sie zu Parametergruppe 1-** Motor/ Last. Drücken Sie [OK]. Stellen Sie die Motorparameter in der Parameter- gruppe 1-2* Motordaten mit Hilfe der Daten vom Typenschild ein. Navigieren Sie zu 1-29 Autom. Motoranpassung. Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved. MG02BB4P...
  • Seite 43: Parameterübersicht

    0-999 *0 1-25 Motornenndrehzahl *[0] Min. bis Max. 100-9999 UPM * Abh. vom [1] -Max. bis +Max 3-02 Minimaler Sollwert Motortyp -4999-4999 *0,000 3-03 Max. Sollwert -4999-4999 *50,00 1) Nur M4 und M5 MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 44 0,00-600,00 s * 0,01 s 0,05-3600 s *3,00 s (10,00 s 5-4* Relais 0,01-10,00 s *0,01 s 3-8* Weitere Rampen 3-80 Rampenzeit JOG 0,05-3600 s *3,00 s (10,00s 1) Nur M4 und M5 Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved. MG02BB4P...
  • Seite 45 0,00-200,0 % *100,0 % 8-32 FC-Baudrate 8-50 Motorfreilauf [33] Digitaleingang 18 7-** PI-Regler [0] 2400 Baud [0] Klemme [34] Digitaleingang 19 7-2* PI-Prozess Istw. [1] 4800 Baud [1] Bus [35] Digitaleingang 27 [36] Digitaleingang 29 MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 46 13-44 Logikregel Boolsch 3 16-05 Hauptistwert [%] 18-81 Statorstreureaktanz (X1) Siehe Par. 13-40 * [0] FALSCH -200,0–200,0 % *0,0 % 0,000–99,990 Ohm *0,000 Ohm 13-5* Sl-Programm 13-51 SL-Controller Ereignis Siehe Par. 13-40 *[0] Falsch Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved. MG02BB4P...
  • Seite 47: Fehlersuche Und -Behebung

    Motorphase V fehlt Die Motorphase V fehlt. Phase prüfen. Motorphase W fehlt Die Motorphase W fehlt. Phase prüfen. Interner Fehler Bitte wenden Sie sich an den örtlichen Danfoss-Händler. Erdschluss Entladung zwischen Ausgangsphasen und Erde. Steuerspannungsfehler Die 24 V DC-Versorgung ist überlastet.
  • Seite 48 Passwort eingegeben Parameter zu ändern, ein falsches Passwort verwendet wird. 1) Diese Fehler werden durch Netzspannungsverzerrungen verursacht. Bauen Sie einen Danfoss-Netzfilter ein, um dieses Problem zu beheben. Table 2.5 Liste der Warn- und Alarmcodes Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 49: Technische Daten

    1) Gilt für die Dimensionierung der Kühlung des Frequenzumrichters. Wenn die Taktfrequenz im Vergleich zur Werkseinstellung erhöht wird, kann die Verlustleistung bedeutend steigen. Die Leistungsaufnahme des LCP und typischer Steuerkarten sind eingeschlossen. Verlustleistungsdaten gemäß EN 50598-2 finden Sie unter www.danfoss.com/vltenergyefficiency. 2) Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energieeffizienzklasse finden Sie unter chapter 1.8.1 Surroundings.. Für Teillastverluste siehe www.danfoss.com/vltenergyefficiency.
  • Seite 50 1) Gilt für die Dimensionierung der Kühlung des Frequenzumrichters. Wenn die Taktfrequenz im Vergleich zur Werkseinstellung erhöht wird, kann die Verlustleistung bedeutend steigen. Die Leistungsaufnahme des LCP und typischer Steuerkarten sind eingeschlossen. Verlustleistungsdaten gemäß EN 50598-2 finden Sie unter www.danfoss.com/vltenergyefficiency. 2) Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energieeffizienzklasse finden Sie unter chapter 1.8.1 Surroundings.. Für Teillastverluste siehe www.danfoss.com/vltenergyefficiency.
  • Seite 51 133.5 Bester Fall/Typisch Gewicht des Gehäuses IP20 [kg] Wirkungsgrad [%] 96.8/ 97.4/ 98.0/ 97.9/ 98.0/ 98.0/ 95.5 96.0 97.2 97.1 97.2 97.3 Bester Fall/Typisch Table 2.8 Netzversorgung 3 x 380–480 V AC MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 52 1) Gilt für die Dimensionierung der Kühlung des Frequenzumrichters. Wenn die Taktfrequenz im Vergleich zur Werkseinstellung erhöht wird, kann die Verlustleistung bedeutend steigen. Die Leistungsaufnahme des LCP und typischer Steuerkarten sind eingeschlossen. Verlustleistungsdaten gemäß EN 50598-2 finden Sie unter www.danfoss.com/vltenergyefficiency. 2) Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energieeffizienzklasse finden Sie unter chapter 1.8.1 Surroundings.. Für Teillastverluste siehe www.danfoss.com/vltenergyefficiency.
  • Seite 53: Allgemeine Technische Daten

    Spannungsniveau, logisch 0 NPN >19 V DC Spannungsniveau, logisch 1 NPN <14 V DC Maximale Spannung am Eingang 28 V DC Ca. 4000 Ω Eingangswiderstand, Ri Max. Pulsfrequenz an Klemme 33 5000 Hz MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 54 24 V DC 10 mA, 24 V AC 20 mA Umgebung nach EN 60664-1 Überspannungskategorie III/Verschmutzungsgrad 2 1) IEC 60947 Teile 4 und 5 Steuerkarte, 10 V DC-Ausgang Klemme Nr. Ausgangsspannung 10,5 V ±0,5 V Maximale Last 25 mA Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved. MG02BB4P...
  • Seite 55 1) Siehe chapter 1.9 Special Conditions für: • Leistungsreduzierung aufgrund von hoher Umgebungstemperatur • Leistungsreduzierung aufgrund von niedrigem Luftdruck 2) Bestimmt gemäß EN 50598-2 bei: • Nennlast • 90 % der Nennfrequenz • Taktfrequenz-Werkseinstellung. • Schaltmodus-Werkseinstellung MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.
  • Seite 56: Besondere Betriebsbedingungen

    Drehzahlbereich ein Problem auftreten. Bei kontinuierlichem Betrieb bei niedriger Drehzahl, d. h. unterhalb der Hälfte der Motornenndrehzahl, ist ggf. zusätzliche Luftkühlung erforderlich. Wählen Sie alternativ einen größeren Motor (eine Größe höher). Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved. MG02BB4P...
  • Seite 57: Optionen Und Ersatzteile

    130B2529 MCC 107-Filter für 132F0024 130B2531 MCC 107-Filter für 132F0026 130B2528 MCC 107-Filter für 132F0028 130B2527 MCC 107-Filter für 132F0030 Table 2.10 Optionen und Ersatzteile Danfoss-Netzfilter und Bremswiderstände sind auf Anfrage erhältlich. MG02BB4P Danfoss A/S © 05/2016 All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis