Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iC2-Micro Anwendungshandbuch Seite 231

Frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:

Werbung

Anwendungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
Auswahlnummer
Auswahlbezeichnung
22
Bereit, k.therm.Warn.
23
Fern, Ber., k. therm.
24
Bereit, keine Über-/Unterspannung
25
Rückwärts
26
Bus OK
27
Mom.grenze u. Stopp
28
Bremse, k. Warnung
29
Bremse OK, k. Alarm
30
Stör. Bremse (IGBT)
32
Mech. Bremssteuerung
36
Steuerwort Bit 11
37
Steuerwort Bit 12
40
Außerh.Sollwertb.
41
Unter Min. Sollwert
42
Über Max. Sollwert
45
Bussteuerung
46
Bussteuerung, Timeout: Ein
47
Bussteuerung, Timeout: Aus
Danfoss A/S © 2024.03
Auswahlbeschreibung
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, und es liegt keine
Übertemperaturwarnung vor.
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit und läuft im Fernbetrieb.
Es liegt keine Übertemperaturwarnung vor.
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, und die Netzspannung
liegt innerhalb des festgelegten Spannungsbereichs.
Der Motor läuft bzw. ist bereit, im Rechtslauf zu drehen, wenn
logisch = 0 und im Linkslauf bei logisch = 1. Der Ausgang ändert
sich, wenn das Reversierungssignal angelegt wird.
Aktive Kommunikation (kein Timeout) über die serielle
Kommunikationsschnittstelle.
Dient zur Durchführung eines Motorfreilaufstopps in
Verbindung mit einer Momentgrenzenbedingung. Wenn der
Frequenzumrichter ein Stoppsignal erhält und sich an der
Drehmomentgrenze befindet, ist das Signal logisch „0".
Die Bremse ist aktiv und es liegen keine Warnungen vor.
Die Bremselektronik ist betriebsbereit, es liegen keine Fehler vor.
Der Ausgang ist logisch „1", wenn der Brems-IGBT einen
Kurzschluss hat. Die Funktion dient zum Schutz des
Frequenzumrichters im Falle eines Fehlers in den Bremsmodulen.
Verwenden Sie den Ausgang/das Relais, um die Netzspannung
zum Frequenzumrichter abzuschalten.
Ermöglicht Steuerung einer externen mechanischen Bremse.
Bit 11 in Steuerwort steuert das Relais.
Bit 12 in Steuerwort steuert das Relais.
Diese Option ist aktiv, wenn die Istdrehzahl außerhalb
der Einstellungen in P 5.2.2 Warnung Sollwert niedr. bis P
5.2.1 Warnung Sollwert hoch liegt.
Diese Option ist aktiv, wenn die Istdrehzahl unter der
Drehzahlsollwerteinstellung liegt.
Diese Option ist aktiv, wenn die Istdrehzahl über der
Drehzahlsollwerteinstellung liegt.
Steuerausgang über Feldbus. Der Zustand des Ausgangs wird
in P 9.4.6.1 Dig./Relais Ausg. Bussteuerung eingestellt. Der
Ausgangszustand wird für den Fall eines Feldbus-Timeout
festgehalten.
Steuerausgang über Feldbus. Der Zustand des Ausgangs wird in P
9.4.6.1 Dig./Relais Ausg. Bussteuerung eingestellt. Bei einem Bus-
Timeout wird der Zustand des Ausgangs auf hoch gesetzt (ein).
Steuerausgang über Feldbus. Der Zustand des Ausgangs wird in P
9.4.6.1 Dig./Relais Ausg. Bussteuerung eingestellt. Bei einem Bus-
Timeout wird der Zustand des Ausgangs auf niedrig gesetzt (Aus).
AB413939445838de-000301 / 130R1254 |
Parameterbeschreibungen
231

Werbung

loading