Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge/Ausgänge: Abtastzeiten Und Aktualisierungsraten - Control Techniques Commander SK Handbuch

Frequenzumrichter für drehstromasynchronmotoren von 0,25 bis 4 kw (0,33 bis 5 ps)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 15
Parameter
Einführung
E/A-Optionen
x.00
SM-I/O Lite und SM-I/O Timer
Die Commander SK-Optionsmodule SM-I/O Lite und SM-I/O Timer verfügen über einen Analogeingang, der sowohl im Spannungsmodus als auch im
Strommodus mit einer Auflösung von 11 Bit arbeitet.
Die Auflösung des Analogausgangs liegt bei 13 Bit (± 1,25 mV Auflösung im Spannungsmodus und ± 2,5 µA Auflösung im Strommodus).
Eingänge/Ausgänge: Abtastzeiten und Aktualisierungsraten
Die Kommunikation zwischen dem Umrichter und dem Solutions-Modul erfolgt durch eine synchrone serielle Verbindung mit 100 kHz. Die E/A-
Aktualisierungsrate hängt von der Anzahl der verwendeten E/A ab.
Wenn schnelle E/A-Aktualisierungsraten erforderlich sind, sollten die E/A des Umrichters verwendet oder die Lasten an den E/A des Solutions-
Moduls auf ein Minimum beschränkt werden.
E/A-Beschreibung
Hintergrund (obligatorisch)
Digitaleingang 1
Digitaleingang 2
Digitaleingang 3/
Encodereingang
Relaisausgang
Analogeingang (10/11 Bit)
Analogausgang
Gesamte Aktualisierungszeit für
alle
Beispielberechnung der Aktualisierungsrate:
Analogeingang (2) + Analogausgang (3) + Digitaleingang (2) + Relaisausgang (2) + Hintergrund (5) = 14 ms
* Wenn der Analogeingang zu den Präzisionssollwertparametern, Pr 1.18 und Pr 1.19, weitergeleitet wird, beträgt die Aktualisierungszeit im
ungünstigsten Fall 4 x 2 = 8 ms.
15.01
Solutions-Modulkennung
Bit
Codierung
Bereich
0 oder 599
Defaultwerte
Siehe Tabelle 10-22 Solutions-Modulkennung auf Seite 166
Aktualisierungsrate
Schreiben beim Einschalten
Die neuen Parameterwerte werden vom Umrichter automatisch gespeichert. Wenn beim nachfolgenden Einschalten an dem Umrichter, an dem sich
zuvor ein Solutions-Modul befand, ein anderes oder gar kein Solutions-Modul angebracht ist, wird eine Fehlerabschaltung des Umrichters (SL.dF
oder SL.nF) ausgelöst.
15.02
Solutions-Modul: Softwareversion
Bit
Codierung
Bereich
00,00 bis 99,99
Aktualisierungsrate
Schreiben beim Einschalten
Mit diesem Parameter wird die Version der in das Solutions-Modul einprogrammierten Software angezeigt. Die Softwareunterversion wird in Pr 15.51
angezeigt.
Die Softwareversion wird von diesen zwei Parametern im folgenden Format angezeigt:
Pr 15.02 = xx.yy
Pr 15.51 = zz
15.03
Anzeige Stromschleifenausfall
Bit
Codierung
1
Bereich
OFF (0) oder ON (1)
Aktualisierungsrate
Schreiben im Hintergrund
Wenn der Analogeingang des SM-I/O Lite- bzw. SM-I/O Timer-Moduls in einem der Modi 2 bis 5 (siehe Pr 15.38) programmiert ist, wird dieses Bit
gesetzt, sobald die Stromstärke am Eingang unter 3 mA fällt. Dieses Bit kann einem Digitalausgang zugewiesen werden, um anzuzeigen, dass die
Stromstärke am Eingang unter 3 mA liegt.
172
Parameterbesch-
Bedieneinheit und
reibungsformat
Display
Benötigte
Aktualisierungszeit (ms)
5
2
2
2
2
2/8*
3
18/24*
SP
FI
DE
Txt VM DP
SP
FI
DE
Txt VM DP
2
SP
FI
DE
Txt VM DP
www.controltechniques.de
Serielle
CT-Modbus
SyptLite-Programmierung
Kommunikation
RTU
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
ND
RA
NC
NV
PT
US RW BU
1
1
1
CTSoft
Menü 0
der SPS
PS
1
PS
1
PS
Commander SK Advanced User Guide
Ausgabenummer: 4
Beschreibung der
erweiterten Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis